Adjektive: Unterschied zwischen den Versionen
| deutsch-lernen>Susanne  (→Videos) | deutsch-lernen>R.Kloetzke  | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{TOCright}} | {{TOCright}} | ||
| == Adjektive == | == Adjektive == | ||
| === Wortschatz === | |||
| * [https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-mit-bildern-lernen-bildergalerie/ Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive mit Bildern lernen / Bildergalerie] | |||
| === Deklination === | === Deklination === | ||
| * [https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination Übersicht: Deklination/Flektion Adjektive] | * [https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination Übersicht: Deklination/Flektion Adjektive] | ||
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
| ==== Weitere nützliche Links ==== | ==== Weitere nützliche Links ==== | ||
| == Zahlwörter == | |||
| == Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik): Gegensätze == | == Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik): Gegensätze == | ||
Version vom 25. Oktober 2018, 06:55 Uhr
Adjektive
Wortschatz
Deklination
Komparation - Adjektive steigern
Erklärungen
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- "Klein, kleiner, am kleinsten" Übungsblatt zur Steigerung von Adjektiven: PDF-Dokument (505 KB) (deutschkurs-asylbewerber.de)
Interaktive Übungen
- Zuordnen
- 6 Adjektive und ihre Steigerungsformen müssen zu den richtigen Bereichen zugeordnet werden.
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=71982" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Schreiben
- Komparativ
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=323007" style="border:0px;width:100%;height:650px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Videos
- <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/csV0MdeXW0k" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
- Teil 1 - 5
- Quelle: YouTube
- Gegensatzpaare mit Beispielsätzen - YouTube K Kasuko
Weitere nützliche Links
Zahlwörter
Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik): Gegensätze
- Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive mit Bildern lernen / Bildergalerie
- Bildkarte zu Adjektiven (KIKUS)
- Adjektive, die das Gegenteil bedeuten, zuordnen
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=66874" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Adjektive, die das Gegenteil bedeuten, zuordnen (2)
- In diesem Spiel müssen Adjektive zugeordnet werden, die das jeweilige Gegenteil bedeuten, z.B.: klein - groß
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=145048" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Gegenteile - Zuordnungen
- Adjektive: Gegenteile
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=68752" style="border:0px;width:100%;height:450px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Hangman
- Adjektive und ihr Gegenteil
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=305452" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

