Verben: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>R.Kloetzke K (→Modalverben)  | 
				deutsch-lernen>R.Kloetzke   | 
				||
| Zeile 121: | Zeile 121: | ||
=== Plusquamperfekt ===  | |||
Bildung mit dem Präteritum von  sein/ haben und Partizip II  | |||
* Er war zu spät gekommen.   | |||
* Sie hatten ihre Arbeit gemacht.  | |||
=== Übungen zu allen Zeitformen ===  | === Übungen zu allen Zeitformen ===  | ||
; Verbtabelle: Im Reisebüro - Zeitformen der Verben  | ; Verbtabelle: Im Reisebüro - Zeitformen der Verben  | ||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=4239179" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>  | <iframe src="https://learningapps.org/watch?app=4239179" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>  | ||
; Verbtabelle  | |||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1759137" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>  | |||
== Modalverben ==  | == Modalverben ==  | ||
Version vom 15. Februar 2018, 22:07 Uhr
Allgemein
- Verbenbilder, Alle Unterrichtsmaterialien zum "Konzept des grammatischen Geländers", 95 S. »(PDF, 4,9 MB)
 - Das Konzept des grammatischen Geländers für die Unterrichtspraxis - Deutsch als Zweitsprache erfolgreich unterrichten. Hinweise zur Verwendung des Materialordners, 56 S. »(PDF, 2 MB)
 
Tempora
Präsens
Interaktive Grammatik: KONJUGATION IM PRÄSENS
Verben ohne Vokalwechsel = Schwache (regelmäßige) Verben
-> Verben im Präsens ohne Lautveränderung Beispiel:
Videos/ Filme
- Die Konjugation regelmäßiger Verben im Präsens wird demonstriert. Die Regeln und die Bedeutung der Personalpronomen und Verben ("gehen, rennen, trinken") sind erschließbar. Daher eignet sich das Video für Lerner jeder Herkunft. Playlist "Bilderalphabet+" Mehr Informationen hier im Wiki
 
- Die Konjugation von "kommen" im Präsens wird demonstriert, dabei werden auch die Personalpronomen im Nominativ eingeführt. Das Verb wird zudem in ganzen Sätzen verwendet: "Woher kommst du?" - "Ich komme aus...". Bedeutung und Regeln sind erschließbar, daher eignet sich auch dieses Video für Lerner jeder Herkunft. Nach den Erläuterungen wird das Schreiben demonstriert. Schreibvorlage Playlist Bilderalphabet+"Mehr Informationen zum "Bilderalphabet+" hier im Wiki
 
Interaktive Übungen
- regelmäßige Verben im Präsens, (Welche Verbform ist richtig?), SCHUBERT-Verlag
 
- spielen - wohnen
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=640446" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Verben mit Vokalwechsel = Starke (unregelmäßige) Verben
-> Verben im Präsens mit Lautveränderung
- Beispiele:
 
Videos
2 Videos: Konjugation und mündliche Übersetzung auf ARABISCH der Verben "sehen", "fernsehen", "lesen", "versprechen", "vergessen", "nehmen", "befehlen", "halten", "behalten", "wachsen", "waschen" - "Ich wasche die Wäsche", "sich waschen", "schlafen", "müssen", "erlauben", "dürfen" Playlist ARABISCH-DEUTSCH, Video [1] sowie starke und schwache Verben des Sagens, Meinens und Denkens, Video s.u. Playlist ARABISCH-DEUTSCH Mehr Infos zu den Videos hier im Wiki
Interaktive Übungen
- unregelmäßige Verben, (Wie heißt die richtige Verbform?), SCHUBERT-Verlag
 
- schlafen - fahren
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=236998" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
haben und sein
- 2 Videos: "haben" Urlaub, Ferien und Reisen (s.u.) und “sein” + Familie, Uhrzeit, Planeten, Wetter - für Kinder, aber Erwachsene können auch gut damit lernen :-)
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=740223" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- haben und sein (für Kinder) - Lückentext
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=893893" style="border:0px;width:100%;height:1750px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Wortschatz
- Videos zu > 80 Verben im Infinitiv mit Beispielsätzen im Präsens für Kinder und Erwachsene 31 Verben Video unter Text: 33 trennbare Verben 17 Verben, zusätzlich mit Fragen "geben" + Dativ im Neutrum u. Maskulinum "gehören" + Dativ im Femininum "haben" Urlaub, Ferien und Reisen "kaufen" und Akkusativ "fahren" + Präpositionen
 
Perfekt
Überblick
- Interaktive Grammatik (Goethe-Institut): PERFEKT
 - Perfektbildung mit „haben“ oder „sein“ (Duden)
 - Erklärung des Perfekts (PDF).
 - Ausführliche Beschreibung des Perfekts (Mein Deutschbuch)
 
- <iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/LkzrqTmzeEA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
- https://youtu.be/LkzrqTmzeEA (Für Lehrer als Überblick geeignet.)
 
 
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- Perfekt-Spiel (2 Seiten, 1.09 MB, PDF) - Spiel für Gruppen von 3-5 Schülerinnen und Schülern - Übung: Perfektformen mit haben
 
Interaktive Übungen
- Perfekt-Quiz "haben oder sein"?
 - Online-Aufgabe des Schubert-Verlags: haben oder sein
 
- Gruppenpuzzle "haben" oder "sein"?
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=162516" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Perfekt mit haben
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "haben" bilden:
- alle Verben mit Akkusativ-Ergänzung
 - alle reflexive Verben
 
Perfekt mit sein
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "sein" bilden:
- alle Verben der Ortsveränderung
 - alle Verben der Zustandsänderung
 - und folgende Verben: sein - werden - bleiben - geschehen - passieren
 - Dazu 30 wichtige Verben, die das Perfekt mit sein bilden
 
Perfekt mit sein und haben
Präteritum
Präteritum von haben und sein
<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pa08jh5cn01" style="border:0px;width:100%;height:700px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Futur
Futur: mit dem Hilfsverb werden und Infinitiv
- ich werde -> Ich werde lesen.
 - du wirst / Sie werden -> Du wirst sprechen. / Sie werden fahren.
 - er, es, sie wird -> Er wird lachen.
 - wir werden -> Wir werden feiern.
 - ihr werdet /Sie werden -> Ihr werdet rennen. Sie werden sprechen.
 - sie werden -> Sie werden fliegen.
 
Futur mit Verben im Präsens und Zeitangaben
- In 20 Jahren fliege ich auf den Mond.
 - Deinen 30igsten Geburtstag wirst du im kommenden Jahr feiern.
 - Morgen fährt er nach Rotterdam.
 - Nächste Woche reist ihr wieder ab.
 
Interaktive Übungen
- Futur I Verben-Tabelle
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3731956" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- haben - werden konjugiert
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3437464" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Lücke - werden konjugiert
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1717815" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Plusquamperfekt
Bildung mit dem Präteritum von sein/ haben und Partizip II
- Er war zu spät gekommen.
 - Sie hatten ihre Arbeit gemacht.
 
Übungen zu allen Zeitformen
- Verbtabelle
 - Im Reisebüro - Zeitformen der Verben
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=4239179" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Verbtabelle
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1759137" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Modalverben
- Verb & Aussagesatz & Frage, Präsens und Präteritum, teils Perfekt: "können" - Sport + Musik (das Video ist unten zu sehen) mögen, möchten & wollen + Essen & Trinken Modalverb "dürfen" - Verboten oder erlaubt? Haushalt, Essen, Empfehlungen/Verpflichtungen
 
Reflexive Verben
- Sprachniveau A2
 
Beispiele
- Ich – mich -> Ich interessiere mich.
 - Du – dich / Sie – sich -> Du ärgerst dich. Sie ärgern sich.
 - Er, es, sie – sich -> Er freut sich. Sie freut sich.
 - Wir – uns -> Wir interessieren uns.
 - Ihr – euch / Ihr – euch -> Ihr ärgert euch.
 - Sie – sich -> Sie wundern sich.
 
Erklärungen und Übungen
- Einfache Konjugations- und Einsetzübungen mit reflexiven Verben: Zusatzmaterial reflexive Verben Übung-01 downloaden PDF, weitere Übungen als PDF hier. (mein-deutschbuch.de)
 
Interaktive Übungen
- Online-Aufgabe: Setzen Sie das reflexive Verb in der korrekten Form ein. (www.schubert-verlag.de)
 
- Lücken
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=267958" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Reflexive Verben - Präsens und Perfekt - Zum Hören - Lücke
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=267965" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Videos
- Video: 32 Verben im Kontext, Präsens: "sich abtrocknen - Der Junge trocknet sich ab" etc. Niveau: A1 und > A1 Andrea Thionville
 
Imperativ
- Interaktive Grammatik (Goethe-Institut): IMPERATIV
 - Theoretischer Hintergrund: Imperativ
 - 50 deutsche Sätze im Imperativ: Schule und Büro Andrea Thionville
 
Interaktive Übungen
- Ergänze die fehlenden Formen
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=701765" style="border:0px;width:100%;height:950px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Passiv
- Die Einführung dieser gramatischen Struktur ist laut GER ab der Niveaustufe B1 vorgesehen.
 
Interaktive Übungen
Passiv erkennen (Aktiv Passiv unterscheiden)
- Aktiv oder Passiv?
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3061903" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Aktiv oder Passiv? Zuordnung
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3062005" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Passiv markieren
 - Drei Rezepte
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3384496" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Übung zum Vorgangspassiv
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=2304028" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Aktiv und Passiv erkennen (Präsens, Perfekt, Präteritum)
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=4214255" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Passivsätze formulieren
- Passiv anwenden ("Der Brief") ****
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1691190" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Verben und ihre Ergänzungen
- Diese gramatischen Strukturen sind laut GER ab Niveaustufe A2 vorgesehen.
 
Interaktive Übungen
- Verb und Präposition: Welche Präposition passt zu beiden Verben? - Online-Übungen auch als PDF-Arbeitsblatt
 
- Verb + Präposition zuordnen ****
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1138131" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Bestimmung ob Akkusativ oder Dativ ***
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=160395" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Präpositionen - Akkusativ, Dativ oder beides?
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=225418" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Konjugation - Weitere Übungen
Konjugator
- Verben Konjugator: Hier kann man 13 000 deutsche Verben konjugieren lassen: Infinitiv eines Verbs eingeben und Start
 - Deutsche Konjugationstabellen: Konjugation von über 10 000 deutschen Verben, nützliche Kontextinformationen (englische und französische Übersetzungen, Beispielsätze etc.)
 
Konjugationstrainer
- Konjugationstrainer Deutsch: Konjugationstraining von über 10 000 deutschen Verben, mehrere Übungsmodi (darunter ein Memory), vollständige Sprachausgabe
 
Interaktive Übungen
- Ordne die Verbformen dem richtigen Pronomen zu
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=72220" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Ordne richtig zu
 
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=72223" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
- Zuordnung
 - konjugiertes Verb - Personalpronomen
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=3814174" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
