Spiele (Materialien): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>R.Kloetzke KKeine Bearbeitungszusammenfassung | deutsch-lernen>R.Kloetzke  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| == Ausgewählte Spiele für DaF/DaZ == | == Ausgewählte Spiele für DaF/DaZ == | ||
| * | |||
| == Tipps für Spiele mit DaZ-Lernern == | |||
| * [http://www.spiel-des-jahres.de/de/ein-wertvoller-schritt-zur-integration Tipps für einen Spielenachmittag mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen] | |||
| {{Materialien}} | {{Materialien}} | ||
Version vom 27. April 2016, 18:57 Uhr
Name / Urheber
Inhalt
Lizenz / Anmerkungen
Spiele bzw. Spielesammlungen für den Deutschunterricht mit Erwachsenen
| Titel | Autor / Hrsg. | Angebot | Lizenz Nutzungsbedingungen | 
|---|---|---|---|
| Übungsblätter und Materialien für den Deutschunterricht (Anfänger und Fortgeschrittene) Spieleblog: Rezensionen zu handelsüblichen Gesellschaftsspielen, einschließlich Zusatzmaterialien und Ideen, wie man diese Spiele im Deutschunterricht einsetzen kann | online verfügbar | 
Lernspiele-Sammlungen für Kinder und Jugendliche
- Interaktive Leseförderung: AMIRA:Ein Leseförderprogramm für Kinder (Grundschule) mit Migrationshintergrund in 7 Sprachen (Lesen, Bilder, teilweise wird vorgelesen, Spiele)
- Lernspiel für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die DaZ oder DaF lernen: Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell

