Kontakt zu deutschsprachigen Ländern im DaF-Unterricht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>Mitzschke Keine Bearbeitungszusammenfassung | deutsch-lernen>Karl Kirst  K (hat DaF-NL/Kontakt zu deutschsprachigen Laendern nach DaF-NL/Kontakt zu deutschsprachigen Ländern verschoben: Umlaut) | 
| (kein Unterschied) | |
Version vom 2. Oktober 2007, 12:04 Uhr
Exkursionen
sind eine wichtige Möglichkeit um deutschsprachige Länder "echt" kennen zu lernen. In der grenznahen Region kann ein Tagesauflug organisiert werden, längere Reisen sind ergiebiger.
Schüler- und Lehreraustausch
Der Austausch von Lehrern und Schülern ist eine beliebte Form. In der Regel verabreden die Schulen/Kollegen ein gemeinsanes Programm. Dies Programm wird dann sowohl in den Niederlanden mit deutschsprachigen Gästen als auch zu einem anderem Zeitpunkt
Begegnungstagungen
In Heimvolkshochschulen oder ähnlichen Einrichtungen können gemeinsame bi- oder trinationale Arbeitstagungen organisiert werden.

