Norwegen 2018: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
 (Kategorie) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				K (Karl Kirst verschob die Seite Norwegen 2018 nach Fortbildung/Norwegen 2018, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Unterseite)  | 
				
(kein Unterschied) 
 | |
Version vom 15. April 2020, 15:00 Uhr
- Der Workshop wird durchgeführt von Ralf Klötzke, weitere Fortbildingsthemen findet man hier.
 - Orte: Bodo und Goethe-Institut Oslo
 - Datum: Herbst 2018 und 02.02. 2019
 
Workshop: Didaktische Spiele
Linktipps allgemein
- https://classroomscreen.com/ (Tool zur Strukturierung und Organisation der Stunde)
 - https://landeskunde.wordpress.com Blog
 - http://daf.zum.de/wiki/Hauptseite Wiki zum Them DaF allgemein
 - http://willkommen.zum.de/wiki/Hauptseite - Wiki mit A1 Materialien
 
Links zu den Spielen
- Linksammlung mit den im Seminar benutzten kostenlosen Materialien: https://landeskunde.wordpress.com/spieledaf/
 
Triminos als Übung und Wiederholung
Spiele selbst erstellen
Ergebnisse der Umfragen
- Umfragetool
 - https://www.mentimeter.com/app
 
- Brainstorming: Warum Spiel im Unterricht?
 
- Spiele in meinem Unterricht?
 
- Bodo? (Assoziationen mit dem Wordcloud-Tool)
 
Workshop: Grammatik und Kommunikative Kompetenz
Links zu Texten und Filmen
- Text zu Sir Winston Churchills Jugenderinnerungen ("My Early Life"): http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625798.html (Mehr dazu in meinem Blog: Würden Sie mit einem Tisch reden? – Erfahrungsberichte prominenter Fremdsprachenlerner )
 - Telekolleg: Deutsch für Ausländer
 - Trailer: "Das Pubertier"
 
Abfrage
Testen, Prüfen
- Informationen und Prüfungsmaterialien zur:
 
Informationen zu Lernplakaten in DaF
SOS Methode?
Grammatik-Erklärfilme
Evaluation
- www.menti.com 968423
 
