Futur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| K (Karl Kirst verschob die Seite Verben/Tempora/Futur nach Zeitformen des Verbs/Futur, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: eigenständige Seite) | Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| * Nächste Woche reist ihr wieder ab. | * Nächste Woche reist ihr wieder ab. | ||
| == | == [[Futur (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Futur]] == | ||
| {{:Futur (Interaktive Übungen)}} | |||
| [[Kategorie:Futur|!]] | [[Kategorie:Futur|!]] | ||
| [[Kategorie:Verben]] | [[Kategorie:Verben]] | ||
| [[Kategorie:Zeit]] | [[Kategorie:Zeit]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2020, 19:13 Uhr
Überblick
Futur: mit dem Hilfsverb werden und Infinitiv
- ich werde -> Ich werde lesen.
- du wirst / Sie werden -> Du wirst sprechen. / Sie werden fahren.
- er, es, sie wird -> Er wird lachen.
- wir werden -> Wir werden feiern.
- ihr werdet /Sie werden -> Ihr werdet rennen. Sie werden sprechen.
- sie werden -> Sie werden fliegen.
Futur mit Verben im Präsens und Zeitangaben
- In 20 Jahren fliege ich auf den Mond.
- Deinen 30igsten Geburtstag wirst du im kommenden Jahr feiern.
- Morgen fährt er nach Rotterdam.
- Nächste Woche reist ihr wieder ab.
Interaktive Übungen - Futur
werden - Personalformen
Futur I von essen
werden - Personalformen einsetzen
haben im Futur I

