|  |  | 
| Zeile 38: | Zeile 38: | 
|  | * Der direkte Link: https://learningapps.org/display?v=pjbjq5xsc20<br /> |  | * Der direkte Link: https://learningapps.org/display?v=pjbjq5xsc20<br /> | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | <iframe src="http://LearningApps.org/show?id=pjbjq5xsc20" style="border:0px;width:100%;height:300px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 |  | {{LearningApp|app=pjbjq5xsc20|width=100%|height=600px}} | 
|  |  |   | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | {{Information anzeigen| |  | {{Information anzeigen| | 
		Version vom 25. August 2020, 07:47 Uhr
  Mikro-Fortbildung: Inhaltliche Ressourcen für DaF und DaZ
 
  Ziele und Zeitaufwand:
- Du kennst Tools und Aufgabenstellungen zum Wortschatzlernen.
  
  Aufgabe 1 - Assoziationen (Wortschatz) sammeln
- Löse die Aufgabe aus der Perspektive eines Lernenden. (Schüler)
- Schreibe spontan deine Ideen (Assoziationen) zu deinem Thema in AnswerGarden.
- Du kannst diese Aufgabe idealerweise als Partner- oder Gruppenarbeit lösen, aber auch in Einzelarbeit ist dies möglich.
- Beispielaufgabe: "Meine Familie" A2
  
<iframe src="https://answergarden.ch/embed/1359404" width="640px" height="400px" style="border: none;" scrolling="no" frameborder="0" title="AnswerGarden" allowTransparency="true">
<a href="https://answergarden.ch/1359404">Go to AnswerGarden</a>
</iframe>
  Info
1. Hinweise für Fortbildner:
- Mögliche Sozialformen: Einzel, Paar, Gruppe
- Weitere Möglichkeiten Wortschatz zu sammeln: Mentimeter, Glossar im Wiki, Etherpad oder Moodle, Assoziogramm mit Mindmap-Tools erstellen
2. Hinweis: Mögliche Themen und Gruppen:
- Gruppe 1: München
- Gruppe 2: Meine Familie
- Gruppe 3: Was ist typisch Deutsch?
- Gruppe 4: Meine Hobbys
- Gruppe 5: Ausländer
  
  Aufgabe 2 - Wortschatz ordnen
- Löse die Aufgabe aus der Perspektive eines Lernenden. (Schüler)
- Ergänze deine Ideen zu deinem Thema in einem Mindmap.
- Du kannst diese Aufgabe idealerweise als Partner- oder Gruppenarbeit lösen, aber auch in Einzelarbeit ist dies möglich.
- Beispielaufgabe: "Meine Familie" A2
  
  Info
1. Hinweise für Fortbildner:
- Mögliche Sozialformen: Einzel, Paar, Gruppe
- Weitere Möglichkeiten:
2. Hinweis: Mögliche Themen und Gruppen:
- Gruppe 1: München
- Gruppe 2: Meine Familie
- Gruppe 3: Was ist typisch Deutsch?
- Gruppe 4: Meine Hobbys
- Gruppe 5: Ausländer