Agile Didaktik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
* [https://blog.monikaburg.com/2018/03/29/agilitaet-ein-hype-wort-entziffert-agil-schema-agile-manufacturing-software-development-organization-workforce-mindset/ Agilität – ein Hype-Wort entziffert], Essay im Blog https://blog.monikaburg.com
* [https://blog.monikaburg.com/2018/03/29/agilitaet-ein-hype-wort-entziffert-agil-schema-agile-manufacturing-software-development-organization-workforce-mindset/ Agilität – ein Hype-Wort entziffert], Essay im Blog https://blog.monikaburg.com
* [https://cmueller.de/mythos-agile_618__a.html Warum der Hype um Agile oft viel zu kurz greift und wir zuerst über Werte und Prinzipien sprechen sollten]
* [https://cmueller.de/mythos-agile_618__a.html Warum der Hype um Agile oft viel zu kurz greift und wir zuerst über Werte und Prinzipien sprechen sollten]
== Praktische Beispiele ==
=== eduScrum - Agiles Projektmanagment im Bildungsbereich ===
* [https://herrka.jimdofree.com/2019/08/24/planung-eines-eduscrum-sprints/ Planung eines eduScrum Sprints] von Tim Ka.
{{#ev:youtube|45FHRnDZiZY}}
* https://youtu.be/45FHRnDZiZY
Hier zum Vergleich ein [https://youtu.be/CQPffJMb1hE Beispiel aus der Wirtschaft].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 2. September 2020, 07:12 Uhr

Zitat
Wenn Lehrpersonen fortlaufend genau wahrnehmen, was bei den Lernenden passiert, und ihr Vorgehen aus dem Moment heraus an die Erfordernisse anpassen, dann wird besonders intensiv gelernt. Das bedeutet allerdings auch, dass die Lehrperson den Unterrichtsverlauf fortlaufend «erfindet».[1]

»Agile Didaktik« ist der Gegenbegriff zu »Plandidaktik«.[2]

Kritik

Praktische Beispiele

eduScrum - Agiles Projektmanagment im Bildungsbereich

Hier zum Vergleich ein Beispiel aus der Wirtschaft.

Weblinks