Ausbildung, Schule und Beruf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | K (- Stern) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| [[Datei:Handlungsfeld B1-B2 Ausbildung Schule und Beruf - C1 Arbeitswelten.png|zentriert|150px]] | [[Datei:Handlungsfeld B1-B2 Ausbildung Schule und Beruf - C1 Arbeitswelten.png|zentriert|150px]] | ||
| <br> | <br> | ||
| == Beispiele aus dem Rahmenplan<ref> | == Beispiele aus dem Rahmenplan<ref>[https://www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Deutsch-lernen/DaF-Rahmenplan/daf-rahmenplan_node.html Rahmenplan „Deutsch als Fremdsprache“ für das Auslandsschulwesen]</ref> == | ||
| Berufsorientierung – Arbeitswelt:   | Berufsorientierung – Arbeitswelt:   | ||
| * Perspektiven,   | * Perspektiven,   | ||
Version vom 8. September 2020, 06:42 Uhr
Ausbildung, Schule und Beruf
Beispiele aus dem Rahmenplan[1]
Berufsorientierung – Arbeitswelt:
- Perspektiven,
- Rechte und Pflichten in der Ausbildung
- Bildungssysteme
Interaktive Übungen - Wortschatz Beruf (B1/B2)
B2 Wortschatz: Welches Nomen passt?
B2 Wortschatz: Welches Verb passt
B2 Wortschatz E-Mails
B2 Nominale Ausdrücke
Arbeit und Beruf - Oberbegriffe

