Wiki im Fremdsprachenunterricht/Input: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigation verstecken|{{Vorlage:Wiki im Fremdsprachenunterricht}}|Lernschritte einblenden|Lernschritte ausblenden}}  | {{Navigation verstecken|{{Vorlage:Wiki im Fremdsprachenunterricht}}|Lernschritte einblenden|Lernschritte ausblenden}}  | ||
Du kennst Verzahnungsmöglichkeiten  von Online- und Präsenzphase und kannst Möglichkeiten mit Wikis zur hybriden  Unterrichtsgestaltung reflektieren/auswählen.  | |||
{{Box|Aufgabe 1: Kennst du Verzahnungsmöglichkeiten  von Online- und Präsenzphase?|  | {{Box|Aufgabe 1: Kennst du Verzahnungsmöglichkeiten  von Online- und Präsenzphase?|  | ||
Version vom 14. September 2020, 13:45 Uhr
Du kennst Verzahnungsmöglichkeiten von Online- und Präsenzphase und kannst Möglichkeiten mit Wikis zur hybriden Unterrichtsgestaltung reflektieren/auswählen.
„DiGu – Verzahnungsbeispiele“: Wählen Sie 1 Beispiel.
- Im Wiki an kooperativen Texten schreiben: https://digu.goethe.de/p4ansehen.php?id=21
 - Kollaborativ Tipps im Wiki formulieren: https://digu.goethe.de/p4ansehen.php?id=25
 - Textbausteine in einem Wiki sammeln: https://digu.goethe.de/p4ansehen.php?id=48
 
- Verzahnungsbeispiel
 - Ziele/e
 - Sozialform
 - Verknüpfung
 - Vor- / Nachteile im Vergleich zum traditionellen Unterricht
 
