Wirbelgruppe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
|  (kat) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (Siehe auch) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Das Bilden von Wirbelgruppen ist eine Methode, ein bestimmtes Thema in einer größeren Gruppe zu diskutieren. Die Gesamtgruppe wird zunächst in kleinere (Unter-)Gruppen aufgeteilt, die das Thema jeweils untereinander erörtern. Wenn diese Gruppenarbeit beendet ist, werden neue Gruppen gebildet (die so genannten Wirbelgruppen): In jede neu gebildete Gruppe wird jeweils mindestens ein Vertreter aus jeder der alten Gruppen geschickt. Dieses Vorgehen kann gegebenenfalls mehrfach wiederholt werden.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelgruppe Abrufdatum: 19.09.2020</ref> | Das Bilden von Wirbelgruppen ist eine Methode, ein bestimmtes Thema in einer größeren Gruppe zu diskutieren. Die Gesamtgruppe wird zunächst in kleinere (Unter-)Gruppen aufgeteilt, die das Thema jeweils untereinander erörtern. Wenn diese Gruppenarbeit beendet ist, werden neue Gruppen gebildet (die so genannten Wirbelgruppen): In jede neu gebildete Gruppe wird jeweils mindestens ein Vertreter aus jeder der alten Gruppen geschickt. Dieses Vorgehen kann gegebenenfalls mehrfach wiederholt werden.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelgruppe Abrufdatum: 19.09.2020</ref> | ||
| |Zitat}} | |Zitat}} | ||
| == Siehe auch == | |||
| * [[Gruppenpuzzle]] | |||
| == Im Web == | == Im Web == | ||
| * {{wpde|Wirbelgruppe}} | * {{wpde|Wirbelgruppe}} | ||
| * [https://digfo.goethe.de/node/1454 Beschreibung in DIGFO]   | * [https://digfo.goethe.de/node/1454 Beschreibung in DIGFO]   | ||
| [[Kategorie: DaF-Glossar]] | [[Kategorie: DaF-Glossar]] | ||
| [[Kategorie:Methoden und Spiele]] | [[Kategorie:Methoden und Spiele]] | ||
| [[Kategorie:Methoden]] | [[Kategorie:Methoden]] | ||


