Verbstellung im Aussagesatz (Interaktive Übungen): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (→Verbstellung im Hauptsatz (Aussagesatz):  linkfix) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
# Am Satzende steht ein Punkt (oder ein anderes Satzzeichen).  | # Am Satzende steht ein Punkt (oder ein anderes Satzzeichen).  | ||
===== [https://apps.zum.de/apps/verbstellung-im-  | ===== [https://apps.zum.de/apps/verbstellung-im-aussagesatz Verbstellung im Aussagesatz] =====  | ||
{{h5p-zum|id=8640|heigth=400}}  | {{h5p-zum|id=8640|heigth=400}}  | ||
Version vom 25. Februar 2021, 21:38 Uhr
Papa platscht heute lustig in der Badewanne
Achtung: Auch hier gilt:
- Das erste Wort am Satzanfang schreibt man groß.
 - Am Satzende steht ein Punkt (oder ein anderes Satzzeichen).
 
Verbstellung im Aussagesatz
Achtung: Beachte beim Schreiben diese zwei Regeln:
- Am Satzanfang schreibt man das erste Wort groß.
 - Am Satzende steht ein Satzzeichen, meistens ein Punkt.
 
Verbstellung im Aussagesatz - Übungsfolgen
