Reflexive Verben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (kat)  | 
				 (Reflexive Verben und Reflexivpronomen - Einführung (Interaktive Übungen)) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*Video: 32 Verben im Kontext, Präsens: "sich abtrocknen - Der Junge trocknet sich ab" etc. Niveau: A1 und > A1 [https://www.youtube.com/watch?v=SIqNmdTGLrU&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd&index=52 Andrea Thionville]  | *Video: 32 Verben im Kontext, Präsens: "sich abtrocknen - Der Junge trocknet sich ab" etc. Niveau: A1 und > A1 [https://www.youtube.com/watch?v=SIqNmdTGLrU&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd&index=52 Andrea Thionville]  | ||
{{#ev:youtube|v=SIqNmdTGLrU}}  | {{#ev:youtube|v=SIqNmdTGLrU}}  | ||
== [[Reflexive Verben und Reflexivpronomen - Einführung (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Reflexive Verben und Reflexivpronomen - Einführung]] ==  | |||
{{:Reflexive Verben und Reflexivpronomen - Einführung (Interaktive Übungen)}}  | |||
==[[Reflexive Verben (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Reflexive Verben]]==  | ==[[Reflexive Verben (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Reflexive Verben]]==  | ||
Version vom 28. Juli 2021, 20:26 Uhr
Überblick
- Sprachniveau A2
 
Beispiele
- Ich – mich -> Ich interessiere mich.
 - Du – dich / Sie – sich -> Du ärgerst dich. Sie ärgern sich.
 - Er, es, sie – sich -> Er freut sich. Sie freut sich.
 - Wir – uns -> Wir interessieren uns.
 - Ihr – euch / Ihr – euch -> Ihr ärgert euch.
 - Sie – sich -> Sie wundern sich.
 
Erklärungen und Übungen
- Theoretischer Hintergrund: Reflexive Verben
 - Einfache Konjugations- und Einsetzübungen mit reflexiven Verben: Zusatzmaterial reflexive Verben Übung-01 downloaden PDF, weitere Übungen als PDF hier. (mein-deutschbuch.de)
 - Online-Aufgabe: Setzen Sie das reflexive Verb in der korrekten Form ein. (www.schubert-verlag.de)
 
Videos
- Video: 32 Verben im Kontext, Präsens: "sich abtrocknen - Der Junge trocknet sich ab" etc. Niveau: A1 und > A1 Andrea Thionville
 
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
Interaktive Übungen - Reflexive Verben und Reflexivpronomen - Einführung
Reflexive Verben
Reflexivpronomen
Reflexivpronomen und Satzstellung
Interaktive Übungen - Reflexive Verben
Konjugiere
Lücken
Reflexive Verben - Präsens und Perfekt - Zum Hören - Lücke
Übung A2 zum Video
Linktipps
- Online-Aufgabe: Setzen Sie das reflexive Verb in der korrekten Form ein. (www.schubert-verlag.de)
 
