CLIL: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>R.Kloetzke K (→CLIL Seiten) |
deutsch-lernen>R.Kloetzke K (→CLIL Seiten) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== CLIL Seiten == | == CLIL Seiten == | ||
* [https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/ | * [https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/dki/cli.html WWW.GOETHE.DE/CLILiG]: CLIL - CONTENT AND LANGUAGE INTEGRATED LEARNING in German | ||
* [https://ln.sync.com/dl/312bed950#k9dvkune-kyunwkzk-rk2s2jzj-fj4s3t6m Sprachsensibles Unterrichten], Seminarmaterialien | * [https://ln.sync.com/dl/312bed950#k9dvkune-kyunwkzk-rk2s2jzj-fj4s3t6m Sprachsensibles Unterrichten], Seminarmaterialien | ||
* [https://www.goethe.de/ins/sk/de/spr/unt/kum/exp.html?wt_sc=slowakei_experimentieren Experimentieren mit Deutsch], Grundschule | * [https://www.goethe.de/ins/sk/de/spr/unt/kum/exp.html?wt_sc=slowakei_experimentieren Experimentieren mit Deutsch], Grundschule | ||
Version vom 30. November 2016, 12:50 Uhr
CLIL Seiten
- WWW.GOETHE.DE/CLILiG: CLIL - CONTENT AND LANGUAGE INTEGRATED LEARNING in German
- Sprachsensibles Unterrichten, Seminarmaterialien
- Experimentieren mit Deutsch, Grundschule
- Zu verschieden Themen stehen ausgearbeitete Module für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung. Während des Experimentierens üben die Schülerinnen und Schüler Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen auf Deutsch.
- Themen des Sachunterrichts: Wasser, Magnetismus, Pflanzen, Auto, Materialien, Luft, Zeit, Gewicht, Öl und Fett, Gas, Der menschliche Körper, Tiere, Natur, Erde, Sonne.
- 8 Themen = 20 CLIL Module (Experimente, Beobachtungen)
