Sport (FIT in Deutsch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(linkfix)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
=== Einstieg ===
=== Einstieg ===


;[https://www.goethe.de/de/spr/ueb/dlb.html Deutschlandlabor - Alltag in Deutschland]
* [https://www.goethe.de/de/spr/ueb/dlb/fbl.html Deutschlandlabor - Folge 3: Fußball
* [https://www.goethe.de/de/spr/ueb/dlb/fbl.html Deutschlandlabor - Folge 3: Fußball]
<br>aus: [https://www.goethe.de/de/spr/ueb/dlb.html Deutschlandlabor - Alltag in Deutschland]


;[https://www.vhs-lernportal.de vhs-lernportal]:
;[https://www.vhs-lernportal.de vhs-lernportal]:

Version vom 19. Oktober 2021, 18:24 Uhr

Einstieg


aus: Deutschlandlabor - Alltag in Deutschland

vhs-lernportal

Sport (Interaktive Übungen)

Sport und Spiele

Sport und Spaß - Paare zuordnen


Sportarten

Sportarten - Memo-Spiel


A1 Sport - hören und lesen

Klicken Sie auf die Karten und finden Sie die Paare!


Sportarten - Bilde die passenden Bild-Wort-Paare!


Sportarten zuordnen


Sport Sport Sport! Spielen Spielen Spielen! - Bitte ordne zu!


Sportarten - Wie heißt die Sportart?


Bewegungen und Sport - Bild und Text zuordnen


Mehr

Modalverb "können"

Deutsches Modalverb "können" - Sport + Musik - German for children