Perfekt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
|  ((B1/B2)) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (→Interaktive Übungen - Perfekt:   (A1/A2)) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| *[https://www.hueber.de/media/36/idn1-l11-b1-b2.pdf Perfekt-Spiel] (2 Seiten, 1.09 MB, PDF) - Spiel für Gruppen von 3-5 Schülerinnen und Schülern - Übung: Perfektformen mit haben | *[https://www.hueber.de/media/36/idn1-l11-b1-b2.pdf Perfekt-Spiel] (2 Seiten, 1.09 MB, PDF) - Spiel für Gruppen von 3-5 Schülerinnen und Schülern - Übung: Perfektformen mit haben | ||
| ==[[Perfekt (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Perfekt]]== | ==[[Perfekt (A1/A2) (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Perfekt (A1/A2)]]== | ||
| {{:Perfekt (Interaktive Übungen)}} | {{:Perfekt (A1/A2) (Interaktive Übungen)}} | ||
| ==[[Perfekt (B1/B2) (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Perfekt (B1/B2)]]== | ==[[Perfekt (B1/B2) (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Perfekt (B1/B2)]]== | ||
Version vom 21. Juli 2022, 19:51 Uhr
Perfekt mit haben
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "haben" bilden:
- alle Verben mit Akkusativ-Ergänzung
- alle reflexive Verben
Perfekt mit sein
Das Perfekt mit dem Hilfsverb "sein" bilden:
- alle Verben der Ortsveränderung
- alle Verben der Zustandsänderung
- und folgende Verben: sein - werden - bleiben - geschehen - passieren
- Dazu 30 wichtige Verben, die das Perfekt mit sein bilden
Überblick
- Interaktive Grammatik (Goethe-Institut): PERFEKT
- Perfektbildung mit „haben“ oder „sein“ (Duden)
- Erklärung des Perfekts (PDF).
- Ausführliche Beschreibung des Perfekts (Mein Deutschbuch)
- https://youtu.be/LkzrqTmzeEA (Für Lehrer als Überblick geeignet.)
 
 - Arbeitsblätter, Unterrichtsideen- Perfekt-Spiel (2 Seiten, 1.09 MB, PDF) - Spiel für Gruppen von 3-5 Schülerinnen und Schülern - Übung: Perfektformen mit haben
 - Interaktive Übungen - Perfekt (A1/A2)- Perfekt - Markieren: Personalformen von sein, haben; Partizip II- Was hat Lisa gestern gemacht? (A1)- Perfekt - fahren, gehen und laufen- DaZ Perfekt - Drag and Drop- Perfekt (A1) - Flashcards
 - „sein“ oder „haben“ für das Perfekt?- Partizip-Bildung - Verben mit und ohne Vorsilbe, trennbare Verben und Verben auf -ieren- Einsetzübung: haben/sein Partizip 2, A1
 - Zuordnungsübung "haben" oder "sein"?
 - Perfekt mit haben oder sein
 - Gruppenpuzzle "haben" oder "sein"?
 - Perfekt (Lückentext)
 - Schreibübung: Mein Tagesablauf im Perfekt
 
 
 - Interaktive Übungen - Perfekt (B1/B2)- Übung zum Perfekt- Übung, Perfekt, Alltagswörter (B1)- Geräte im Haushalt - Hast du schon ...? (B1)- Partizip II bilden (B2)- Partizip II bilden (2) (B2)- Schreibübung: Mein Tagesablauf im Perfekt
 
 - Linktipps- Online-Aufgabe des Schubert-Verlags: haben oder sein
 

