Das oder dass (Interaktive Übungen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>Klaus Dautel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{SEITENTITEL:das oder dass (Interaktive Übungen)}}</noinclude>
===== [https://learningapps.org/11890357 Das Fahrrad - Das, das oder dass?] =====


{{Diese Seite|bietet Übungen zur Schreibung von ''das'' und ''dass'' an. Für die Regeln dahinter siehe die Seite [[dass-Regel]].}}
{{LearningApp|app=11890357|width=100%|height=650px}}


=== "Das/das" oder "dass"? ===
===== [https://learningapps.org/11890119 das/dass - Übung: Janine] =====
Fülle die Lücken aus:
{{LearningApp|app=pk71qch0j01|width=100%|height=450px}}


=== Fahrrad ===
{{LearningApp|app=11890119|width=100%|height=750px}}
Von Michaela Hüttner


{{LearningApp|app=39468|width=100%|height=400px}}
===== [https://learningapps.org/11890232 Lückentext - das, Das oder dass, Dass] =====
Idee von Barbara Hinel
{{LearningApp|app=11890232|width=100%|height=700px}}


=== Janine ===
===== Zuordnungsübung =====
{{LearningApp|app=43391|width=100%|height=450px}}
{{H5p-zum|id=3143|height=600}}
*Zusatzaufgabe:
#Finde die zwei Wörter im Text, die nach den deutschen Rechtschreibregeln mit "ß" statt mit "ss" geschrieben werden müssen.
#Wann darf die Schreibweise hier dennoch als richtig gelten kann?
{{Lösung versteckt|
# "Daniela weiss ..." -> "Daniela weiß ..." - "... heiss" -> "... so heiß"
# In der Schweizer Rechtschreibung gibt es kein "ß". Deshalb ist die Schreibweise mit "ss" hier nach den Schweizer Regeln richtig.
|}}


=== das/Das oder dass/Dass ===
===== "Das/das" oder "dass"? =====
Achte bei der folgenden Aufgabe auch auf die Zeichensetzung! An einer Stelle fehlt ein Komma zwischen dem dass-Satz und dem Hauptsatz: Findest Du den Fehler?
Fülle die Lücken aus:
{{LearningApp|app=69676|width=100%|height=400px}}
{{LearningApp|app=pk71qch0j01|width=100%|height=600px}}
{{Lösung versteckt|
:Der Satz, in dem das Komma fehlt, lautet:
:Dass es morgen schneit, glaube ich nicht.|}}


===Ermutigungsübung===
=====Ermutigungsübung=====
{{Box||
{{Box|Du schaffst das|
<quiz>
<quiz>
{ ''Ergänze'' das ''oder'' dass''!''
{ ''Ergänze'' das ''oder'' dass''!''
Zeile 39: Zeile 30:
|Üben}}
|Üben}}


=== Mehr Übungen ===
=====Einmal anders herum=====
 
{{Box|Welche Wortart?|
* {{zum|http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/lue_dass_1.htm|DASS oder DAS - das ist hier die Frage!}}
<quiz>
* [http://rechtschreibung-lernen.de/kurstesten/uebungen/mitlaute_selbstlaute_t3.htm Übung: dass oder das?] (Onlinekurs Rechtschreibung, rechtschreibung-lernen.de)
{''Artikel, Demonstrativpronomen, Konjunktion oder Relativpronomen?''
* [http://www.broesamle-lambrecht.de/html/s__ss__ss.html s, ss, ß] (broesamle-lambrecht.de)
| type="{}" }
* [:dsb:Deutsch/Sprachbetrachtung/das_und_dass das und dass] (Digitale Schule Bayern)
Siehst du '''das''' Haus da drüben? { Artikel }
 
'''Das''' dort mit den blauen Fensterläden. { Demonstrativpronomen }
=== Arbeitsblätter ===
Ach ja.
Wusstest Du, '''dass''' ich dort wohne? { Konjunktion }
Bis jetzt nicht, und?
Du könntest mich mal besuchen, '''das''' würde mich freuen. { Demonstrativpronomen }
Wenn du das Computerspiel, '''das''' wir neulich gespielt haben, auch hast. { Relativpronomen }
So eins habe ich leider nicht, aber ein anderes, '''das''' ist noch viel besser. { Demonstrativpronomen }
Da bin ich aber gespannt. Wie geht das denn?
Es ist ein Brett, '''das''' 64 Felder hat, abwechselnd schwarz und weiß. { Relativpronomen }
Geil, geht das mit Joystick und so?
Nein, mit der Hand. Ich bin mir sicher, '''dass''' dir das gefällt. { Konjunktion }
Ach nöö!
</quiz>
|Üben}}


* [http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/deutschvorschau36.shtml Das Bindewort (Konjunktion) "dass": Wann verwendet man das Wort "dass"?] - als Word-Datei ausdruckbar
===== Mehr Übungen =====
:"Die Aufgabe besteht darin, aus vorgegebenen Satzteilen 10 Sätze zu bilden, die das Bindewort "dass" enthalten. Damit soll u. a. die Aufmerksamkeit für das Erkennen dieser Konjunktion beim Diktat gestärkt werden."
* [http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/lue_dass_1.htm DASS oder DAS - das ist hier die Frage! (HotPotatoes)]
* [http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/deutschvorschau36.shtml Das Bindewort (Konjunktion) "dass": Wann verwendet man das Wort "dass"?] - Arbeitsblatt als Word-Datei ausdruckbar
:Die Aufgabe besteht darin, aus vorgegebenen Satzteilen 10 Sätze zu bilden, die das Bindewort (die Konjunktion) "dass" enthalten. Damit soll u. a. die Aufmerksamkeit für das Erkennen dieser Konjunktion beim Diktat gestärkt werden.




[[Kategorie:Interaktive Übungen/Deutsch]]
<noinclude>
[[Kategorie:ZUM2Edutags]]
[[Kategorie:das oder dass]]
<metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,ZUM.de,OER,das oder dass,das,dass,Rechtschreibung,interaktive Übungen,LearningApps,Deutsch</metakeywords>
[[Kategorie:Grammatik]]
[[Kategorie:Interaktive Übungen]]
[[Kategorie:Rechtschreibung]]
[[Kategorie:Sätze]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2023, 20:21 Uhr

Das Fahrrad - Das, das oder dass?


das/dass - Übung: Janine


Lückentext - das, Das oder dass, Dass

Idee von Barbara Hinel


Zuordnungsübung


"Das/das" oder "dass"?

Fülle die Lücken aus:


Ermutigungsübung
Du schaffst das

  

Ergänze das oder dass!

kann ich einfach nicht verstehen,

du

einfache Problem nicht lösen kannst.

gibt es doch gar nicht,

du in Mathe

Ähnlichkeitsprinzip auf Anhieb verstehst,

du in Englisch

Passiv vor- und rückwärts kannst, aber "das" bzw. "dass" in Deutsch nicht unterscheiden kannst. In Bio hast du mir

Aids-Virus in seiner komplizierten Wirkungsweise auf

Genaueste erklärt. Und

Referat,

du in Geschichte über

Mittelalter gehalten hast,

war

beste in der ganzen Klasse.
Also, lass dir

alles noch einmal durch den Kopf gehen. Dann schaffst du

auch!

Einmal anders herum
Welche Wortart?

  

Artikel, Demonstrativpronomen, Konjunktion oder Relativpronomen?

Siehst du das Haus da drüben?

Das dort mit den blauen Fensterläden.

Ach ja.
Wusstest Du, dass ich dort wohne?

Bis jetzt nicht, und?
Du könntest mich mal besuchen, das würde mich freuen.

Wenn du das Computerspiel, das wir neulich gespielt haben, auch hast.

So eins habe ich leider nicht, aber ein anderes, das ist noch viel besser.

Da bin ich aber gespannt. Wie geht das denn?
Es ist ein Brett, das 64 Felder hat, abwechselnd schwarz und weiß.

Geil, geht das mit Joystick und so?
Nein, mit der Hand. Ich bin mir sicher, dass dir das gefällt.

Ach nöö!

Mehr Übungen
Die Aufgabe besteht darin, aus vorgegebenen Satzteilen 10 Sätze zu bilden, die das Bindewort (die Konjunktion) "dass" enthalten. Damit soll u. a. die Aufmerksamkeit für das Erkennen dieser Konjunktion beim Diktat gestärkt werden.