Laufdiktat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Laufdiktat'' ist eine Variante des Diktats. - Es gibt verschiedene Formen des ''Laufdiktats''.    Beim Laufdiktat spielt die Bewegung im Unterrichtsr…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 19. Oktober 2023, 18:02 Uhr
Das Laufdiktat ist eine Variante des Diktats. - Es gibt verschiedene Formen des Laufdiktats.
Beim Laufdiktat spielt die Bewegung im Unterrichtsraum eine wichtige Rolle.
Eine Grundform des Laufdiktats sieht so aus:
- Die Lehrperson verteilt mehrere Kopien des Diktattextes an verschiedenen Plätzen im Unterrichtsraum (zumeist auf Tischen oder Fensterbänken).
 - Jede:r Lernende geht jeweils einzeln zu einer Kopie des Diktattextes, liest und merkt sich den ersten Satz, geht an den eigenen Platz zurück und schreibt diesen Satz.
 - Dies wiederholt jede:r Lernende, bis das der ganze Diktattext zu Ende geschrieben ist.
 - Jetzt nimmt jede:r Lernende den Diktattext und vergleicht diesem mit dem eigenen Text.
 
Darauf kann eine gemeinsame Auswertung erfolgen.
Diese Grundform kann in verschiedener Weise verändert werden.
