Der digitale Methodenkoffer: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Methoden für die eigene Fortbildung findet man in zahlreichen Training-Büchern für Fortbildungen, aber auch im Internet gibt es eine Reihe von kostenlosen Methodensammlungen, die besonders auch im schulischen Bereich einsetzbar sind. | |||
* In dieser Aufgabe lernen Sie solche Sammlungen kennen. Sie können passende Methoden für die [[ESRIA]]-Phasen auswählen und anpassen. | * In dieser Aufgabe lernen Sie solche Sammlungen kennen. Sie können passende Methoden für die [[ESRIA]]-Phasen auswählen und anpassen. | ||
* Zum Schluss werden Sie eine Methode so vorbereiten, dass Sie diese im Plenum gemeinsam mit den anderen TN umsetzen können. | * Zum Schluss werden Sie eine Methode so vorbereiten, dass Sie diese im Plenum gemeinsam mit den anderen TN umsetzen können. | ||
* Sie arbeiten in Paaren. | * Sie arbeiten in Paaren. | ||
== Bekannte oder genutzte Methoden == | == Bekannte oder genutzte Methoden == | ||
{{Aufgabe| | {{Box|Aufgabe|Schreiben Sie in das ZUMpad ('''in den Ihnen zugeteilten Abschnitt'''), welche Methoden Sie bis jetzt aus Fortbildungen kennen oder selbst eingesetzt haben. | ||
* Ordnen Sie diese den [[ESRIA]]-Phasen zu. | * Ordnen Sie diese den [[ESRIA]]-Phasen zu. | ||
Beispiel: '''E''' = Placemat, '''I''' = Methode xy, '''R''' = Methode za usw.}}<br /> | Beispiel: '''E''' = Placemat, '''I''' = Methode xy, '''R''' = Methode za usw....|Aufgabe}}<br /> | ||
<iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb1_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=900></iframe> | <iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb1_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=900></iframe> | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Methoden-Recherche == | == Methoden-Recherche == | ||
{{Aufgabe| | {{Box|Aufgabe|2. Besuchen Sie eine oder mehrere Seiten, die hier angegeben sind. Finden Sie zu mindestens 2 [[ESRIA]]-Phasen eine neue Methode. | ||
* Beschreiben Sie in 1 bis 2 Sätzen, was die TN mit dieser Methode machen bzw. lernen können. | * Beschreiben Sie in 1 bis 2 Sätzen, was die TN mit dieser Methode machen bzw. lernen können. | ||
* Schreiben Sie diese Informationen hier in das ZUMpad. | * Schreiben Sie diese Informationen hier in das ZUMpad. | ||
* Beispiel: '''S''': Methode xy (Link + Name), Die TN können …, Die TN notieren …}} | * Beispiel: '''S''': Methode xy (Link + Name), Die TN können …, Die TN notieren …|Aufgabe}} | ||
* '''Methodensammlung - Anregungen und Beispiele für Moderatoren''': elektronische Datenbank, geordnet nach Einsatzmöglichkeiten, Recherche leicht möglich, zurzeit 126 Methoden: | * '''Methodensammlung - Anregungen und Beispiele für Moderatoren''': elektronische Datenbank, geordnet nach Einsatzmöglichkeiten, Recherche leicht möglich, zurzeit 126 Methoden: | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
:* https://wb-web.de/material/methoden.html und die [https://wb-web.de/dossiers/methodenkorb/Folge-1-Methoden-Top-10.html Top 10] | :* https://wb-web.de/material/methoden.html und die [https://wb-web.de/dossiers/methodenkorb/Folge-1-Methoden-Top-10.html Top 10] | ||
<br /> | <br /> | ||
<iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb2_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=800></iframe> | <iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb2_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=800></iframe> | ||
<br /> | <br /> | ||
* Hilfe: http://wikis.zum.de/zum/ZUMpad#Bearbeitungsleiste | * Hilfe: http://wikis.zum.de/zum/ZUMpad#Bearbeitungsleiste | ||
| Zeile 39: | Zeile 41: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Es gibt noch weitere Methodensammlungen im Internet, die wir hier aus Zeitgründen nicht aufführen können. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie als „Zusatzaufgabe“ Ihre Favoriten-Links in das ZUMpad schreiben oder im Plenum nennen. | |||
<br /> | <br /> | ||
== HAUSAUFGABE -> Eine Methode vorbereiten und durchführen == | == HAUSAUFGABE -> Eine Methode vorbereiten und durchführen == | ||
{{Aufgabe| | {{Box|Aufgabe|3. Wählen Sie eine Methode, die Sie in der Rolle des Workshopleiters im Plenum mit den anderen TN durchführen möchten und bereiten Sie diese vor.<br /> | ||
'''Zur Vorbereitung:'''<br /> | '''Zur Vorbereitung:'''<br /> | ||
| Zeile 50: | Zeile 52: | ||
# Notieren Sie die Aufgabenstellungen. | # Notieren Sie die Aufgabenstellungen. | ||
# Wo könnten während der Durchführung Probleme auftreten? | # Wo könnten während der Durchführung Probleme auftreten? | ||
# Sammeln Sie Ideen für mögliche Varianten /Alternativen.}} | # Sammeln Sie Ideen für mögliche Varianten /Alternativen.|Aufgabe}} | ||
Hier finden Sie separate ZUMpads für Ihre Kleingruppe: | Hier finden Sie separate ZUMpads für Ihre Kleingruppe: | ||
| Zeile 65: | Zeile 68: | ||
<br /> | <br /> | ||
{{Box|Aufgabe|4. Führen Sie die Methode mit den TN durch.|Aufgabe}} | |||
== Zwischenevaluation == | == Zwischenevaluation == | ||
Version vom 20. Februar 2020, 17:31 Uhr
Methoden für die eigene Fortbildung findet man in zahlreichen Training-Büchern für Fortbildungen, aber auch im Internet gibt es eine Reihe von kostenlosen Methodensammlungen, die besonders auch im schulischen Bereich einsetzbar sind.
- In dieser Aufgabe lernen Sie solche Sammlungen kennen. Sie können passende Methoden für die ESRIA-Phasen auswählen und anpassen.
- Zum Schluss werden Sie eine Methode so vorbereiten, dass Sie diese im Plenum gemeinsam mit den anderen TN umsetzen können.
- Sie arbeiten in Paaren.
Bekannte oder genutzte Methoden
<iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb1_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=900></iframe>
Methoden-Recherche
- Methodensammlung - Anregungen und Beispiele für Moderatoren: elektronische Datenbank, geordnet nach Einsatzmöglichkeiten, Recherche leicht möglich, zurzeit 126 Methoden:
- Methoden-Kiste der bpb: verschiedene Lern- und Arbeitsmethoden auf 62 bunten Karteikarten, nicht nur für die politische Bildung geeignet: Hier der Link zum Dokument PDF Methoden-Kiste
- Methoden für die Projektkompetenz in alphabetischer Reihenfolge: auch für den Fortbildungskontext geeignet:
- wb-web: Vorlagen für die Organisation, Durchführung und Evaluierung von Seminaren
<iframe name='embed_readwrite' src='http://zumpad.zum.de/p/Methodenkoffer_Zagreb2_2017?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=900 height=800></iframe>
Es gibt noch weitere Methodensammlungen im Internet, die wir hier aus Zeitgründen nicht aufführen können. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie als „Zusatzaufgabe“ Ihre Favoriten-Links in das ZUMpad schreiben oder im Plenum nennen.
HAUSAUFGABE -> Eine Methode vorbereiten und durchführen
Hier finden Sie separate ZUMpads für Ihre Kleingruppe:
Zwischenevaluation
Zusatzaufgabe
- Finden Sie 4 Methoden, die man bei der Evaluierung einsetzen kann.
- Überlegen Sie, wie man diese Evaluierung auch mit einem digitalen Werkzeug durchführen könnte. (iPad App, Interaktives Whiteboard, Web2.0-Tool)
