Materialien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>R.Kloetzke |
deutsch-lernen>R.Kloetzke |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{#ev:youtube|9eKR3nmzVgw}} | {{#ev:youtube|9eKR3nmzVgw}} | ||
*https://youtu.be/9eKR3nmzVgw | *https://youtu.be/9eKR3nmzVgw | ||
*[http://www.alm.uni-jena.de/attachments/article/315/Sprachunterricht%20mit%20Fl%C3%BCchtlingen.pdf Sprachunterricht mit Flüchtlingen.pdf] | *[http://www.alm.uni-jena.de/attachments/article/315/Sprachunterricht%20mit%20Fl%C3%BCchtlingen.pdf 10 Tipps für den Sprachunterricht mit Flüchtlingen.pdf] | ||
== Materialien für die erste Kommunikation == | == Materialien für die erste Kommunikation == | ||
Version vom 19. September 2015, 11:21 Uhr
10 Tipps für Laien, die gern Deutsch-Sprachtraining mit Flüchtlingen betreiben wollen.
von dem Auslandsgermanistik-Experten Prof. Hermann Funk (Uni Jena):
Materialien für die erste Kommunikation
Mini-Wörterbuch für syrische Flüchtlinge, eine Seite zum Ausdrucken
Icon-Set für die Kommunikation mit Flüchtlingen - zum Ausdrucken
Weitere Seiten im Wiki
- Links zu Materialien - Seiten, die weiterhelfen
Wichtige Seiten
