Webinar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>R.Kloetzke  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Webinar''' (auch: Web-Seminar, Online-Seminar usw.) ist eine Online-Veranstaltung, die in Echtzeit über eine Webkonferenzsoftware stattfindet.   | |||
Im Juni 2020 war im Netz zu lesen, dass der Begriff "Webinar" geschützt sei<ref><nowiki>https://www.digiz-ow.de/begriff-webinar-achtung-markenschutz--4806018</nowiki> </ref> und es erste Abmahnungen gegeben hätte. Beim "Faktencheck" von MIMIKAMA wurde jedoch festgestellt, dass der Markeninhaber kein Interesse an Abmahnungen hätte<ref>https://www.mimikama.at/aktuelles/webinar-abmahnung/</ref>. Viele Institutionen haben trotzdem neue Bezeichnungen eingeführt. Beispiele:  | |||
* "virtuellen Live-Sitzung“  | |||
* Online-Seminar, Online-Workshop  | |||
== Was ist damit gemeint? ==  | |||
* In einem virtuellen Arbeitsraum werden Inhalte vermittelt.  | * In einem virtuellen Arbeitsraum werden Inhalte vermittelt.  | ||
* Auch eine gemeinsame Erarbeitung ist möglich. Dabei können unterschiedliche Sozialformen eingesetzt werden.  | * Auch eine gemeinsame Erarbeitung ist möglich. Dabei können unterschiedliche Sozialformen eingesetzt werden.  | ||
* Zum Beispiel in Partner- oder Gruppenarbeit werden Ergebnisse erarbeitet und im im "Plenum" präsentiert und  gemeinsam diskutiert.  | * Zum Beispiel in Partner- oder Gruppenarbeit werden Ergebnisse erarbeitet und im im "Plenum" präsentiert und  gemeinsam diskutiert.  | ||
== Mögliche   | == Mögliche Tools ==  | ||
* Adobe Connect  | * Adobe Connect -> mit sehr guten Möglichkeiten unterschiedliche Sozialformen einzusetzen.  | ||
* [https://www.google.hr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiE9o3ozLvMAhUGGCwKHQM5B74QFggbMAA&url=https%3A%2F%2Fhangouts.google.com%2F&usg=AFQjCNGtAUmBhFi-HFw2RnuffWBK_4o1Og&sig2=yq5ZvWvY3P3jZmoYCfoO1Q Google Hangouts]  | * [https://www.google.hr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiE9o3ozLvMAhUGGCwKHQM5B74QFggbMAA&url=https%3A%2F%2Fhangouts.google.com%2F&usg=AFQjCNGtAUmBhFi-HFw2RnuffWBK_4o1Og&sig2=yq5ZvWvY3P3jZmoYCfoO1Q Google Meet früher Google Hangouts]  | ||
* Skype  | * Skype  | ||
* Microsoft Teams  | |||
* Zoom (aktuell sehr beliebt)  | |||
* Cisco WebEx  | |||
* Go to Meeting  | |||
* Big Blue Button  | |||
* Jitsi Meet  | |||
== Gestaltungsideen für Online-Fortbildungen (oder Video-Unterricht) ==  | |||
{{Padlet  | |||
|id=xhmbqucpuxsvri9f  | |||
|width=100%  | |||
|height=800px  | |||
}}  | |||
[[Kategorie: DaF-Glossar]]  | [[Kategorie: DaF-Glossar]]  | ||
Aktuelle Version vom 19. September 2020, 07:37 Uhr
Ein Webinar (auch: Web-Seminar, Online-Seminar usw.) ist eine Online-Veranstaltung, die in Echtzeit über eine Webkonferenzsoftware stattfindet. Im Juni 2020 war im Netz zu lesen, dass der Begriff "Webinar" geschützt sei[1] und es erste Abmahnungen gegeben hätte. Beim "Faktencheck" von MIMIKAMA wurde jedoch festgestellt, dass der Markeninhaber kein Interesse an Abmahnungen hätte[2]. Viele Institutionen haben trotzdem neue Bezeichnungen eingeführt. Beispiele:
- "virtuellen Live-Sitzung“
 - Online-Seminar, Online-Workshop
 
Was ist damit gemeint?
- In einem virtuellen Arbeitsraum werden Inhalte vermittelt.
 - Auch eine gemeinsame Erarbeitung ist möglich. Dabei können unterschiedliche Sozialformen eingesetzt werden.
 - Zum Beispiel in Partner- oder Gruppenarbeit werden Ergebnisse erarbeitet und im im "Plenum" präsentiert und gemeinsam diskutiert.
 
Mögliche Tools
- Adobe Connect -> mit sehr guten Möglichkeiten unterschiedliche Sozialformen einzusetzen.
 - Google Meet früher Google Hangouts
 - Skype
 - Microsoft Teams
 - Zoom (aktuell sehr beliebt)
 - Cisco WebEx
 - Go to Meeting
 - Big Blue Button
 - Jitsi Meet
 
Gestaltungsideen für Online-Fortbildungen (oder Video-Unterricht)
- ↑ https://www.digiz-ow.de/begriff-webinar-achtung-markenschutz--4806018
 - ↑ https://www.mimikama.at/aktuelles/webinar-abmahnung/
 
