main>Karl Kirst    | 
				     | 
				
| (35 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
 | == Online-Übungen ==  |  | == Prädikat (Verb) ==  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | === Satzglieder bestimmen ===
  |  | {{Siehe|Satzbau#Das Verb im Aussagesatz (Hauptsatz)}}  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | ;{{zum|http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/satzglieder1.htm| Bestimmung von Satzgliedern}} - fünf Übungen mit [[Hot Potatoes]] von [[Benutzer:Klaus Dautel|Klaus Dautel]]
  |  | == Subjekt ==  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | ;[http://www.broesamle-lambrecht.de/html/satzglieder.html Deutsch üben - online und mit Laune: Satzglieder]: (Manfred Brösamle-Lambrecht)
  |  | === Interaktive Übungen - Subjekt ===  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | <!--
  |  | {{Interaktive Übungen|Subjekt (Interaktive Übungen)}}  | 
 | ==Satzgliedtypen==
  |  | 
 | {{Zitat_wpde|1=  |  | 
 | Die möglichen Satzglieder der [[Deutsche Sprache|deutschen]] [[Syntax]] heißen:
  |  | 
 | *<span class="hintergrundfarbe3">   </span>[[Subjekt (Grammatik)|Subjekt]] (Satzgegenstand), 
  |  | 
 | *<span class="hintergrundfarbe6">   </span>[[Prädikat (Grammatik)|Prädikat]] (Satzaussage, [[Verben|verbale Glieder]]), 
  |  | 
 | *<span class="hintergrundfarbe9">   </span>[[Objekt (Grammatik)|Objekt]] (Satzergänzung, [[Akkusativ]]-, [[Genitiv]]-, [[Dativ]]- und Präpositionalobjekt), 
  |  | 
 | *<span class="hintergrundfarbe7">   </span>[[adverbiale Bestimmung|Adverbialbestimmung]] (adverbialer Akkusativ, Genitiv), 
  |  | 
 | *fallbestimmte Präpositional- (Akkusativ, Dativ, Genitiv) und Konjunktionalglieder (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) und 
  |  | 
 | *fallfremde Satzadjektive und -partikel. 
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | Weiterführend bilden die Satzglieder eine Ebene zwischen Wort und Satz und werden in der ''traditionellen Grammatik'' als die den Satz bildenden Elemente verstanden:
  |  | == Weitere Übungen ==  | 
 | * <span class="hintergrundfarbe3">  </span><span class="hintergrundfarbe6">  </span> als primäre Satzglieder (Subjekt, Prädikat) und  |  |    | 
 | * <span class="hintergrundfarbe9">  </span><span class="hintergrundfarbe7">  </span> als sekundäre Satzglieder (Objekt, Adverbialbestimmung).  |  | * [http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/satzglieder1.htm Bestimmung von Satzgliedern] - fünf Übungen mit Hot Potatoes von Klaus Dautel auf ZUM.de  | 
 | |2= Satzglied|3= 12:34, 14. Jul. 2010 }}-->
  |  |    | 
 |  | * [http://www.broesamle-lambrecht.de/html/satzglieder.html Deutsch üben - online und mit Laune: Satzglieder]: (Manfred Brösamle-Lambrecht)  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | == Linkliste ==  |  | == Linkliste ==  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | * {{wpde|Satzglied}}  |  | * {{wpde|Satzglied}}  | 
 | 
  |  | 
 | == Siehe auch ==
  |  | 
 | 
  |  | 
 | * [[Gliedsatz]]
  |  | 
 | * [[Wortart]]
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | [[Kategorie:Grammatik]]  |  | [[Kategorie:Grammatik]]  | 
 |  | [[Kategorie:Sätze]]  | 
 |  | [[Kategorie:Satzglieder|!]]  |