Konjugation - weitere Übungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (→Interaktive Übungen - Konjugation:  linkfix) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				 (Reihenfolge geändert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==   | ==[[Konjugation - weitere Übungen (Interaktive Übungen)|Interaktive Übungen - Konjugation - weitere Übungen]]==  | ||
==   | {{:Konjugation - weitere Übungen (Interaktive Übungen)}}  | ||
* [https://www.scholingua.com/de/de/  | |||
==Konjugator==  | |||
*[https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/konjugator Verben Konjugator]: Hier kann man 13 000 deutsche Verben konjugieren lassen: Infinitiv eines Verbs eingeben  und Start  | |||
*[https://www.verbformen.de/konjugation/ Deutsche Verben konjugieren] auf https://www.verbformen.de/konjugation/  | |||
*[https://www.scholingua.com/de/de/konjugation Deutsche Konjugationstabellen]: Konjugation von über 10 000 deutschen Verben, nützliche Kontextinformationen (englische und französische Übersetzungen, Beispielsätze etc.)  | |||
== [  | ====Verlinkung im Wiki - Konjugation====  | ||
[https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben Beispiel-Quelle: https://www.verbformen.de/konjugation/]<br />  | |||
{| class="wikitable sortable center"  | |||
!'''Das schreibt man'''  | |||
!Ergebnis  | |||
|-  | |||
! style="background: #FFDDDD;" |  | |||
<pre>  | |||
https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben  | |||
</pre>  | |||
|https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben  | |||
|-  | |||
|<pre>  | |||
[https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben haben]  | |||
</pre>  | |||
|[https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben haben]  | |||
|}  | |||
*lesen: [https://www.verbformen.de/konjugation/?w=lesen lesen]  | |||
==Konjugationstrainer==  | |||
*[https://www.scholingua.com/de/de/konjugationstrainer Konjugationstrainer Deutsch]: Konjugationstraining von über 10 000 deutschen Verben, mehrere Übungsmodi (darunter ein Memory), vollständige Sprachausgabe  | |||
[[Kategorie:Verben]]  | [[Kategorie:Verben]]  | ||
[[Kategorie:Grammatik]]  | |||
Aktuelle Version vom 26. Februar 2021, 14:02 Uhr
Interaktive Übungen - Konjugation - weitere Übungen
Zuordnung: konjugiertes Verb - Personalpronomen
Ordne die Verbformen dem richtigen Pronomen zu
Ordne richtig zu
Konjugator
- Verben Konjugator: Hier kann man 13 000 deutsche Verben konjugieren lassen: Infinitiv eines Verbs eingeben und Start
 - Deutsche Verben konjugieren auf https://www.verbformen.de/konjugation/
 - Deutsche Konjugationstabellen: Konjugation von über 10 000 deutschen Verben, nützliche Kontextinformationen (englische und französische Übersetzungen, Beispielsätze etc.)
 
Verlinkung im Wiki - Konjugation
Beispiel-Quelle: https://www.verbformen.de/konjugation/
| Das schreibt man | Ergebnis | 
|---|---|
https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben  | 
https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben | 
[https://www.verbformen.de/konjugation/?w=haben haben]  | 
haben | 
- lesen: lesen
 
Konjugationstrainer
- Konjugationstrainer Deutsch: Konjugationstraining von über 10 000 deutschen Verben, mehrere Übungsmodi (darunter ein Memory), vollständige Sprachausgabe
 
