Gesellschaftliches Leben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
(→Europa: als Kontinent) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Interaktive Übungen) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="b1b2"> | <div class="b1b2"> | ||
='''Gesellschaftliches Leben'''= | ='''Gesellschaftliches Leben'''= | ||
</div> | </div> __NOTITLE__ | ||
<br> | <br> | ||
[[Datei: | [[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Gesellschaft - gelb.png|zentriert|150px]] | ||
<br> | <br> | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*Europa und die Europäische Union | *Europa und die Europäische Union | ||
== Projektideen == | |||
=== Deutschland ein Einwanderungsland? === | |||
{{Box|Projektidee: Deutschland ein Einwanderungsland?| | {{Box|Projektidee: Deutschland ein Einwanderungsland?| | ||
* Migranten in Deutschland, aktuelle Zahlen | * Migranten in Deutschland, aktuelle Zahlen | ||
| Zeile 35: | Zeile 37: | ||
* [https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/demografischer-wandel/196652/einwanderungsland-deutschland Einwanderungsland Deutschland] | * [https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/demografischer-wandel/196652/einwanderungsland-deutschland Einwanderungsland Deutschland] | ||
*[https://landeskunde.wordpress.com/2009/01/24/migranten-studie/ MIGRANTEN-STUDIE(N)] | *[https://landeskunde.wordpress.com/2009/01/24/migranten-studie/ MIGRANTEN-STUDIE(N)] | ||
|Unterrichtsidee }} | |Unterrichtsidee}} | ||
==Europa== | ==Europa== | ||
| Zeile 41: | Zeile 43: | ||
=== Geographie === | === Geographie === | ||
==== | ==== Interaktive Übungen - Europa als Kontinent ==== | ||
{{ | {{Interaktive Übungen|Europa als Kontinent (Interaktive Übungen)}} | ||
====Interaktive Übungen==== | ==== Interaktive Übungen - Europa - Länder und mehr ==== | ||
{{Interaktive Übungen|Europa - Länder und mehr (Interaktive Übungen)}} | |||
==== Linktipps ==== | |||
* [http://www.bpb.de/fsd/europapuzzle/puzzle_check1.html Europapuzzle] (Bundeszentrale für politische Bildung): Die 25 Staaten der EU müssen zu einem Puzzle zusammengefügt werden. | |||
* [http://www.gigers.com/matthias/schule/europa_uebung.html Zuordnungsübung: Europäische Länder und ihre Hauptstädte] | |||
* [http://www.landkarten-spiele.de/ Landkarten-Spiele.de - Die Quiz-Seite rund um Deutschland und Europa] | |||
===Die EU=== | ===Die EU=== | ||
==== | ==== Interaktive Übungen - Europäische Union ==== | ||
{{ | {{Interaktive Übungen|Europäische Union (Interaktive Übungen)}} | ||
[[Kategorie:B1]] | [[Kategorie:B1|!]] | ||
[[Kategorie:B2]] | [[Kategorie:B2|!]] | ||
[[Kategorie:Handlungsfelder]] | [[Kategorie:Handlungsfelder]] | ||
[[Kategorie:Gesellschaftliches Leben|!]] | [[Kategorie:Gesellschaftliches Leben|!]] | ||
[[Kategorie:Projektidee]] | [[Kategorie:Projektidee]] | ||
Aktuelle Version vom 6. November 2023, 19:23 Uhr
Gesellschaftliches Leben
Beispiele aus dem Rahmenplan[1]
- bekannte Persönlichkeiten des politischen Lebens
- Europa und die Europäische Union
Projektideen
Deutschland ein Einwanderungsland?
Europa
Geographie
Interaktive Übungen - Europa als Kontinent
Interaktive Übungen - Europa - Länder und mehr
Linktipps
- Europapuzzle (Bundeszentrale für politische Bildung): Die 25 Staaten der EU müssen zu einem Puzzle zusammengefügt werden.
- Zuordnungsübung: Europäische Länder und ihre Hauptstädte
- Landkarten-Spiele.de - Die Quiz-Seite rund um Deutschland und Europa
