Hilfe:Handlungsfelder: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| == A (A1, A2) - Bereich: Elementare Sprachverwendung == | == A (A1, A2) - Bereich: Elementare Sprachverwendung == | ||
| * Alltag in Deutschland | * [[Alltag in Deutschland]] | ||
| * Arbeit, Beruf, Bewerbung | * [[Arbeit, Beruf, Bewerbung]] | ||
| * Einkaufen, Essen und Trinken | * [[Einkaufen, Essen und Trinken]] | ||
| * Gesundheit / Medizinische Versorgung | * [[Gesundheit / Medizinische Versorgung]] | ||
| * Unterricht: Kindergarten / Schule / Ausbildung | * [[Unterricht: Kindergarten / Schule / Ausbildung]] | ||
| * Mediennutzung | * [[Mediennutzung]] | ||
| * Orientierung vor Ort / Mobilität | * [[Orientierung vor Ort / Mobilität]] | ||
| * Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche | * [[Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche]] | ||
| * Ämter und Behörden | * [[Ämter und Behörden]] | ||
| * Sitten und Gebräuche in Deutschland / Lokale Besonderheiten | * [[Sitten und Gebräuche in Deutschland / Lokale Besonderheiten]] | ||
| * Interkulturelle Kommunikation: Hinterfragen, Perspektivenwechsel, Empathie | * [[Interkulturelle Kommunikation]]: Hinterfragen, Perspektivenwechsel, Empathie | ||
| * Handlungsfelder übergreifende Kommunikation: über sich und andere sprechen, um Unterstützung bitten, Gefühle ausdrücken usw. | * [[Handlungsfelder übergreifende Kommunikation]]: über sich und andere sprechen, um Unterstützung bitten, Gefühle ausdrücken usw. | ||
| == B (B1, B2) - Bereich: Selbständige Sprachverwendung == | == B (B1, B2) - Bereich: Selbständige Sprachverwendung == | ||
| *  | * [[Persönliche Lebensgestaltung]]  | ||
| * Schule und Beruf   | * [[Ausbildung, Schule und Beruf]]  | ||
| *  | * [[Kulturelles Leben und Medien]]   | ||
| * Wirtschaft, Technik,  | * [[Wirtschaft, Technik, Umwelt]]   | ||
| * Gesellschaftliches Leben  | * [[Gesellschaftliches Leben]]  | ||
| * Regionen in Deutschland und weitere deutschsprachige Regionen   | * [[Regionen in Deutschland und weitere deutschsprachige Regionen]] | ||
| == C (C1) - Bereich: Kompetente Sprachverwendung == | == C (C1) - Bereich: Kompetente Sprachverwendung == | ||
Aktuelle Version vom 19. Februar 2020, 19:35 Uhr
A (A1, A2) - Bereich: Elementare Sprachverwendung
- Alltag in Deutschland
- Arbeit, Beruf, Bewerbung
- Einkaufen, Essen und Trinken
- Gesundheit / Medizinische Versorgung
- Unterricht: Kindergarten / Schule / Ausbildung
- Mediennutzung
- Orientierung vor Ort / Mobilität
- Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche
- Ämter und Behörden
- Sitten und Gebräuche in Deutschland / Lokale Besonderheiten
- Interkulturelle Kommunikation: Hinterfragen, Perspektivenwechsel, Empathie
- Handlungsfelder übergreifende Kommunikation: über sich und andere sprechen, um Unterstützung bitten, Gefühle ausdrücken usw.
B (B1, B2) - Bereich: Selbständige Sprachverwendung
- Persönliche Lebensgestaltung 
- Ausbildung, Schule und Beruf
- Kulturelles Leben und Medien 
- Wirtschaft, Technik, Umwelt 
- Gesellschaftliches Leben 
- Regionen in Deutschland und weitere deutschsprachige Regionen
C (C1) - Bereich: Kompetente Sprachverwendung
- Arbeits- und Freizeitwelten
- Das geteilte und vereinte Deutschland
- Globalisierung, technischer Fortschritt und ökologische Verantwortung
- Mobilität und demographischer Wandel
- Profil einer deutschsprachigen Region
- Fiktionale Texte und Medien

