Spiele (FIT in Deutsch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(katfix)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:FIT in Deutsch]]
[[Kategorie:FIT in Deutsch]]
[[Kategorie:Spiele]]
[[Kategorie:Spiele]]
[[Kategorie:Fit in Deutsch]]

Aktuelle Version vom 18. August 2023, 18:50 Uhr

Spiele

vhs-lernportal.de
  • A2-Deutschkurs, Lektion 12: Sport, Spaß und Spiel
    • Szenario vor Übung 12; Übungen 12 - 15)

Verben richtig verwenden

Achtung
Da schon beim Thema "Sport" viel Vokabular vorkommt, das auch zu Gesellschaftsspielen passt, liegt der Schwerpunkt hier jetzt auf der Konjugation der Verben, und zwar ganz allgemein, nicht nur zum Thema "Spielen", da die Beherrschung der Verbkonjugation von großer kommunikativer Bedeutung ist.

Interaktive Übungen - Verben - Grundlagen

"haben" und "sein" im Präsens

Konjugiere im Präsens (von iLern.ch)



haben und sein (für Kinder)

Lückentext (von chenna113)



Verben im Präsens
Konjugieren
Ordne die Verbformen dem richtigen Pronomen zu



Schwache Verben = regelmäßige Verben
spielen - wohnen
Konjugiere! (von: Frau Charvolin)



Starke Verben = unregelmäßige Verben
schlafen - fahren
Konjugiere! (von: Frau Charvolin)



Stammformen
Stammformen
Fülle die leeren Spalten aus (von: scheid)