Über interaktive Übungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| K (linkfix) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (→Übungsformen:  Memo-Spiel) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| (8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| == Mehr über interaktive Übungen == | == Mehr über interaktive Übungen == | ||
| === Übungsformen === | |||
| * [[Lückentext]] | |||
| * [[Memo-Spiel]] | |||
| * [[ | |||
| * [[Memo- | |||
| * [[Multiple Choice]] | * [[Multiple Choice]] | ||
| * [[Suchsel]] | * [[Suchsel]] | ||
| * [[ | * [[Zuordnung]] | ||
| === Tools und Hilfen === | |||
| ==== Übersicht ==== | |||
| * [[Interaktive Übungen]] / [[Hilfe:Interaktive Übungen|Hilfe]] | |||
| * [[ | * [[Einfache Quiz-Tools - Quiz (MediaWiki) und R-Quiz]] | ||
| * [[ | |||
| ==== Einzelne Programme ==== | |||
| * [[Hot Potatoes]] | * [[Hot Potatoes]] | ||
| * [[LearningApps.org|LearningApps]] / [[Hilfe:LearningApps|Hilfe]] | * [[LearningApps.org|LearningApps]] / [[Hilfe:LearningApps|Hilfe]] | ||
| * [[Hilfe:Quiz|Quiz]] | * [[Hilfe:Quiz (MediaWiki)|Quiz (MediaWiki)]] | ||
| * [[R-Quiz]] / [[Hilfe:R-Quiz|Hilfe]] | * [[R-Quiz]] / [[Hilfe:R-Quiz|Hilfe]] | ||
| * [[Hilfe:Verstecken und Anzeigen|PopUp (Verstecken und Anzeigen)]] | <!--* [[Hilfe:Verstecken und Anzeigen|PopUp (Verstecken und Anzeigen)]]--> | ||
| [[Kategorie:Hilfe]] | [[Kategorie:Hilfe]] | ||
| [[Kategorie:Interaktive Übungen|!]] | [[Kategorie:Interaktive Übungen|!]] | ||
Aktuelle Version vom 13. August 2023, 16:06 Uhr
Selber machen
Viele interaktive Übungen in ZUM Deutsch Lernen integrieren die Angebote anderer Plattformen. So werden z.B. H5P.org-Dokumente (gerne auf ZUM-Apps erstellt) oder Learningapps.orgInhalte beliebig kombinierbar auf ein und derselben Seite einsetzbar. Somit steht für dich als Autor*in immer das passende Medium zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt ZUM Deutsch Lernen auch die Nutzung von R-Quiz als sehr einfache Möglichkeit typische interaktive Übungsformen umzusetzen.
Beispiele
Siehe:


