Norwegen 2018: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>R.Kloetzke | K (Karl Kirst verschob die Seite Fortbildung/Norwegen 2018 nach Norwegen 2018, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) | ||
| (21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| * Der Workshop wird durchgeführt von [[Benutzer:Ralf Klötzke|Ralf Klötzke]], weitere Fortbildingsthemen findet man '''[https://landeskunde.wordpress.com/fortbildungen/ hier]'''. | |||
| * Orte:  Bodo und Goethe-Institut Oslo  | |||
| * Datum: Herbst 2018 und 02.02. 2019 | |||
| = Workshop: Didaktische Spiele = | = Workshop: Didaktische Spiele = | ||
| == Linktipps allgemein== | |||
| * https://classroomscreen.com/ (Tool zur Strukturierung und Organisation der Stunde) | |||
| * https://landeskunde.wordpress.com Blog | |||
| * http://daf.zum.de/wiki/Hauptseite Wiki zum Them DaF allgemein | |||
| * http://willkommen.zum.de/wiki/Hauptseite - Wiki mit A1 Materialien | |||
| == Links zu den Spielen == | |||
| * Linksammlung mit den im Seminar benutzten kostenlosen Materialien: https://landeskunde.wordpress.com/spieledaf/ | |||
| == Triminos als Übung und Wiederholung == | |||
| * http://paul-matthies.de/Schule/Trimino.php | |||
| == Spiele selbst erstellen == | == Spiele selbst erstellen == | ||
| * [https://www.schule.at/portale/volksschule/goodies/vorlagen/detail/vorlagen-fuer-spielplaene.html Vorlagen für Spielpläne auf www.schule.at] | * [https://www.schule.at/portale/volksschule/goodies/vorlagen/detail/vorlagen-fuer-spielplaene.html Vorlagen für Spielpläne auf www.schule.at] | ||
| == Ergebnisse der Umfragen == | == Ergebnisse der Umfragen == | ||
| ;Umfragetool: https://www.mentimeter.com/app | |||
| * Brainstorming: Warum Spiel im Unterricht? | * Brainstorming: Warum Spiel im Unterricht? | ||
| :*https://www.mentimeter.com/public/b506ea8fb25f9314dc9476fa8109863f/06e7a8922a84 | :*https://www.mentimeter.com/public/b506ea8fb25f9314dc9476fa8109863f/06e7a8922a84 | ||
| Zeile 9: | Zeile 25: | ||
| * Spiele in meinem Unterricht? | * Spiele in meinem Unterricht? | ||
| :*https://www.mentimeter.com/public/e1186913714b0bd04248b7083822d95d | :*https://www.mentimeter.com/public/e1186913714b0bd04248b7083822d95d | ||
| *Bodo? (Assoziationen mit dem Wordcloud-Tool) | |||
| :* Umfrage: https://www.menti.com/f2dfe218 | |||
| :* Ergebnis: https://www.mentimeter.com/public/e4712e00e6dfd5d5867a2d1ba0168273 | |||
| = Workshop: Grammatik und Kommunikative Kompetenz = | |||
| == Links zu Texten und Filmen == | |||
| * Text zu Sir Winston Churchills Jugenderinnerungen ("My Early Life"): http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625798.html (Mehr dazu in meinem Blog: [https://landeskunde.wordpress.com/2015/02/09/wurden-sie-mit-einem-tisch-reden-erfahrungsberichte-prominenter-fremdsprachenlerner/ Würden Sie mit einem Tisch reden? – Erfahrungsberichte prominenter Fremdsprachenlerner] ) | |||
| * [http://www.trendmutti.com/2015/09/22/telekolleg-deutsch-fuer-auslaender/ Telekolleg: Deutsch für Ausländer] | |||
| * [https://www.youtube.com/watch?v=g1Mlupa_gJU Trailer: "Das Pubertier"] | |||
| == Abfrage == | |||
| * [https://www.mentimeter.com/public/0c3a13985478d9e30119b1575932bbe5 Ergebisse: Ist das Jugendalter ein optimaler Zeitpunkt, um eine Fremdsprache zu erlernen?] | |||
| == Testen, Prüfen == | |||
| * Informationen und Prüfungsmaterialien zur: | |||
| :* [https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gzfit1.html Fit 1 Prüfung] | |||
| :* [https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/ft2.html Fit 2] | |||
| == Informationen zu Lernplakaten in DaF ==  | |||
| * http://kurzelinks.de/0tsc | |||
| == SOS Methode? == | |||
| [[S-O-S-Modell]] | |||
| == Grammatik-Erklärfilme == | |||
| * [https://www.youtube.com/channel/UCHpnIL-1QIUyVhdGVJ6rW3A%20 Angebot des Goethe-Instituts: „24h-Deutsch mit Ida“] | |||
| * [http://kurzelinks.de/b5jy Klett - Filme]: Beispiele | |||
| :* https://www.klett-sprachen.de/dafleicht-online/grammclips/grammatikclips.html (20 Clips) | |||
| :* https://www.klett-sprachen.de/dafleicht-online/_1/grammatik.html (10 Clips) | |||
| == Evaluation == | |||
| * www.menti.com 968423 | |||
| [[Kategorie:Fortbildung]] | |||
Aktuelle Version vom 7. Juli 2020, 11:29 Uhr
- Der Workshop wird durchgeführt von Ralf Klötzke, weitere Fortbildingsthemen findet man hier.
- Orte: Bodo und Goethe-Institut Oslo
- Datum: Herbst 2018 und 02.02. 2019
Workshop: Didaktische Spiele
Linktipps allgemein
- https://classroomscreen.com/ (Tool zur Strukturierung und Organisation der Stunde)
- https://landeskunde.wordpress.com Blog
- http://daf.zum.de/wiki/Hauptseite Wiki zum Them DaF allgemein
- http://willkommen.zum.de/wiki/Hauptseite - Wiki mit A1 Materialien
Links zu den Spielen
- Linksammlung mit den im Seminar benutzten kostenlosen Materialien: https://landeskunde.wordpress.com/spieledaf/
Triminos als Übung und Wiederholung
Spiele selbst erstellen
Ergebnisse der Umfragen
- Umfragetool
- https://www.mentimeter.com/app
- Brainstorming: Warum Spiel im Unterricht?
- Spiele in meinem Unterricht?
- Bodo? (Assoziationen mit dem Wordcloud-Tool)
Workshop: Grammatik und Kommunikative Kompetenz
Links zu Texten und Filmen
- Text zu Sir Winston Churchills Jugenderinnerungen ("My Early Life"): http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625798.html (Mehr dazu in meinem Blog: Würden Sie mit einem Tisch reden? – Erfahrungsberichte prominenter Fremdsprachenlerner )
- Telekolleg: Deutsch für Ausländer
- Trailer: "Das Pubertier"
Abfrage
Testen, Prüfen
- Informationen und Prüfungsmaterialien zur:
Informationen zu Lernplakaten in DaF
SOS Methode?
Grammatik-Erklärfilme
Evaluation
- www.menti.com 968423

