Hilfe:Erste Schritte/Schritt 4: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>R.Kloetzke  | 
				deutsch-lernen>R.Kloetzke   | 
				||
| Zeile 91: | Zeile 91: | ||
*Zusätzliches Arbeitsblatt: {{pdf|Bilder_von_InstantCommons.pdf|Bilder im Wiki einfügen und bearbeiten}}  | *Zusätzliches Arbeitsblatt: {{pdf|Bilder_von_InstantCommons.pdf|Bilder im Wiki einfügen und bearbeiten}}  | ||
== Ein   | == 1.3 Ein Video aus YouTube einfügen ==  | ||
# Suche auf YouTube ein passendes Video!   http://de.youtube.com/    | |||
# Kopiere den hinteren Teil der URL. (nach dem <=>)  | |||
http://www.youtube.com/watch?v=3jjufIV8CpI  | |||
# Klicke auf <Bearbeiten>.<br />  | |||
5. Schreibe folgende Formel (oder füge sie ein):<br />  | |||
<nowiki>{{#ev:youtube|Teil der YouTube-URL}}</nowiki><br />  | |||
6. Ergänze den auf YouTube kopierte Teil der URL.<br />  | |||
<nowiki>{{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}}</nowiki> <br />  | |||
| Zeile 102: | Zeile 116: | ||
! Ergebnis  | ! Ergebnis  | ||
|-  | |-  | ||
| http://www.youtube.com/watch?v=3jjufIV8CpI         | | http://www.youtube.com/watch?v=3jjufIV8CpI  | ||
[[Datei:YouTube1.jpg]]         | |||
| <nowiki>{{#ev:youtube|Teil der YouTube-URL}}</nowiki>  | | <nowiki>{{#ev:youtube|Teil der YouTube-URL}}</nowiki>  | ||
[[Datei:YouTube2.jpg]]  | |||
|    <nowiki>{{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}}  </nowiki>      | |    <nowiki>{{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}}  </nowiki>      | ||
| {{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}}     | | {{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}}     | ||
Version vom 8. März 2015, 19:26 Uhr
Nun erfolgt der Schritt 4 – Bilder und Videos einbinden
Voraussetzung: Ich bin angemeldet (siehe Schritt 1)
1.1 Ein Bild aus Wikimedia Commons einfügen
Die Bilder auf der Seite von Wikimedia Commons können direkt im DaF-Wiki angezeigt werden. Folgende Anleitung beschreibt, wie:
- Gehe auf die Seite von Wikimedia Commons http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
 - Suche ein Bild: (Beispiel Katze)
 - Kopiere die File-Benennung des Bildes wie in der folgenden Beschreibung:
 
File:Felis silvestris - July 2007-1.jpg
4. Klicke auf <Bearbeiten>.
Bearbeiten.jpg
5. Es öffnet sich das schon bekannte Editorfenster:
6. Klicke auf <Erweitert> und es öffnet sich folgendes Unterfenster:
Wiki-Editor "Erweitert"
7. Klicke auf das Symbol für <Eingebettete Datei> 
Symbol Eingebettete Datei
8. Füge die Angaben ein.
Datei:Editor Eingebettete Datei Inhalt.jpg
9. Klicke <Einfügen>.
10. Jetzt die <Seite speichern>. Ergebnis:
![]()
1.2 Ein aus Wikimedia Commons eingefügtes Bild in Ausrichtung, Format und Größe ändern
1.2.1 Während des Einfügens - Ausrichtung:
1.2.2 Während des Einfügens - Format:
Datei:Editor Eingebettete Datei Format.jpg
1.2.3 Während des Einfügens - Größe:
Die Größe der Bilder, die aus Wikimedia Commons eingefügt werden, muss per Hand verändert werden.
Beispiel:
[[Datei:Felis silvestris - July 2007-1.jpg|400px]] 
<px> steht für Pixel. 
- 200px – Das Bild wird kleiner.
 - 600px – Das Bild wird größer.
 
Ein Bild mit allen Angaben:
[[Datei:Felis silvestris - July 2007-1.jpg|350px|links|DaF-Wiki Katze]]
Größe – Ausrichtung - Beschreibung
Speichern nicht vergessen!
Kurzfassung
| Aufgabe | Was tun? | So schreibt man es: | Ergebnis | 
|---|---|---|---|
| Bild aus Wikimedia Commons
 einfügen  | 
1.	Bild finden 2.	anklicken  | 
File:Felis silvestris - July 2007-1.jpg
 Schreibe 2 eckige Klammern davor und danach.    | 
- Zusätzliches Arbeitsblatt: Vorlage:Pdf
 
1.3 Ein Video aus YouTube einfügen
- Suche auf YouTube ein passendes Video! http://de.youtube.com/
 - Kopiere den hinteren Teil der URL. (nach dem <=>)
 
http://www.youtube.com/watch?v=3jjufIV8CpI
- Klicke auf <Bearbeiten>.
 
5. Schreibe folgende Formel (oder füge sie ein):
{{#ev:youtube|Teil der YouTube-URL}}
6. Ergänze den auf YouTube kopierte Teil der URL.
{{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}} 
 
| Video-Adresse | Was tun? | So schreibt man es im Wiki: | Ergebnis | 
|---|---|---|---|
| http://www.youtube.com/watch?v=3jjufIV8CpI | {{#ev:youtube|Teil der YouTube-URL}} | {{#ev:youtube|3jjufIV8CpI}} | 
Und jetzt kommt das Quiz!
