Sprechfertigkeitsübungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>Kees van Eunen  (Die Seite wurde neu angelegt: Für das Sprechtraining von Studenten wurden an der PH Nijmegen u.a. Sprechkarten entwickelt, die je eine Situation bieten, in der der/die Studierende sprachlich improv...) | deutsch-lernen>Karl Kirst  K (hat „Spreekvaardigheidsoefeningen“ nach „DaF/NL/Sprechfertigkeitsübungen“ verschoben: DaF/NL-Seite) | 
| (kein Unterschied) | |
Version vom 2. Oktober 2008, 10:15 Uhr
Für das Sprechtraining von Studenten wurden an der PH Nijmegen u.a. Sprechkarten entwickelt, die je eine Situation bieten, in der der/die Studierende sprachlich improvisieren muss. Auf einer Seite steht die Situation, auf der anderen - falls erwünscht - sprachliche Tipps. Die Idee ist, die einzelnen Sprechkarten in der Mitte zu falten, so dass die sprachlichen Tipps nicht si9chtbar sind. Um sie lesen zu können, muss der/die Studierende das Blatt bewusst wenden.

