Fortbildung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
 (linkfix) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				 (linkfix) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 82: | Zeile 82: | ||
* [[Metkovic 2013]]  | * [[Metkovic 2013]]  | ||
* [[Split 2013]]  | * [[Split 2013]]  | ||
* [[Zadar 2013]]  | * [[/Zadar 2013|Zadar 2013]]  | ||
== 2012 ==  | == 2012 ==  | ||
Version vom 15. April 2020, 14:18 Uhr
Fortbildungsmodule für Wikinare
Fortbildungsmodule können als Mikrofortbildungen genutzt werden. Die Inhalte der Module können genutzt, verändert und ergänzt werden.
| Modul | Masterkurs | Beschreibung | 
|---|---|---|
| Wiki im Fremdsprachenunterricht (Möglichkeiten und Grenzen) | Wiki im Fremdsprachenunterricht-Masterkurs | Beispiel: Wiki im Fremdsprachenunterricht (März 2015) | 
| Wordle & Co: Unterrichtsideen für den Fremdsprachenunterricht | Wordle und Co-Masterkurs | Beispiel: Wordle und Co (März 2015) | 
| Beispiel | Beispiel | Beispiel | 
2019
2018
2017
- Südamerika
 
- Kroatien
 
- Multiplikatorenschulung: Fortbildung für Fortbildner (13./14 Januar 2017 in Zagreb, Zielgruppe: Multiplikatoren des Goethe-Instituts und der Agentur für Lehrerfortbildung in Kroatien - AZOO)
 
2016
- Fortbildung für Fortbildner (10. Januar 2016 in Zagreb, Zielgruppe Fortbildner der Region SOE)
 
- Modul: Merkmale einer guten Fortbildung
 - Modul: Das Europäische Profilraster für Sprachlehrende (EPR)
 - Modul: Fortbildungen erfolgreich planen und durchführen
 - Modul: Wiki als interaktives Arbeitsblatt in der Fortbildung
 
- Der digitale Methodenkoffer (Ergebnisse der Aufgaben 1 und 2 siehe Archiv)
 - Wortwolken in DaF in Arbeit
 
2015
- SDUNJ-Tagung 2015 13.-14. November 2015
 
- Workshopthema: Film in DaF-SDUNJ-Tagung
 
- KDV-Tagung 2015
 
- Thema des Workshops: Erzählen in DaF -> KDV-Tagung in Varaždin, 9. - 11. Oktober 2015
 
- Informationen zum Workshop auch im Blog Landeskunde
 
- PASCH
 
- Online-Fortbildung
 
- Studientage Deutsch
 - Zagreb 19 - 21. März 2015
 
- Wiki im Fremdsprachenunterricht – Möglichkeiten und Grenzen
 - Wordle und Co Unterrichtsideen für den Fremdsprachenunterricht
 
- Informationen zu den Studientagen zum Thema „Wie viel Internet und Digitalisierung braucht der Fremdsprachenunterricht?“ hier
 
2014
- Fortbildung/Spiele im DaF-Unterricht, Ljubljana, 26.08.2014
 - Webinar: Wiki im DaF-Unterricht 2014
 
2013
2012
- Web2.0-Anwendungen im Fremdsprachenunterricht Frühjahr und Herbst 2012
 - IWB-Fortbildung-Zagreb April 2012
 - Rindern - Mai 2012
 - PASCH.net-Pula
 - Rijeka-Senj 2012
 
