Konjunktiv II: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>Klaus Dautel | deutsch-lernen>Klaus Dautel  | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| kann als höfliche Formulierung so klingen: | kann als höfliche Formulierung so klingen: | ||
|   • Könntest Du (bitte) die Türe aufmachen. |   • Könntest Du (bitte) die Türe aufmachen. | ||
|   • Wärest Du so nett und würdest die Türe öffnen. |   • Wärest Du so freundlich/nett/zuvorkommend und würdest die Türe öffnen. | ||
|   • Ich wäre dir sehr dankbar, wenn ... |   • Ich wäre dir sehr/außerordentlich/über alle Maßen dankbar, wenn ... | ||
| Und jetzt darfst Du das selbst ausprobieren, indem Du diese Aufforderungen ver-höflichst: | Und jetzt darfst Du das selbst ausprobieren, indem Du diese Aufforderungen ver-höflichst: | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| #Ich will Herrn Müller sprechen. | #Ich will Herrn Müller sprechen. | ||
| #Schluss jetzt mit dem Gequatsche! | #Schluss jetzt mit dem Gequatsche! | ||
| Schreibe Deine Vorschläge auf. | |||
| |Üben}} | |Üben}} | ||
Version vom 31. Juli 2018, 15:08 Uhr
Übungen
Konjunktiv II erkennen
Ordne die Verbformen zu: Infinitiv - Präteritum - Konjunktiv II
Höflichkeit ist eine Zier ...
Siehe auch
 Konjunktiv II - gewöhnungsbedürftig, aber schön!  - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel) Konjunktiv II - gewöhnungsbedürftig, aber schön!  - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel)
 Wünsch Dir was - Wenn-Dann-Dreisprung - Kettenreaktion - Grammatik mit Bildern (Klaus Dautel) Wünsch Dir was - Wenn-Dann-Dreisprung - Kettenreaktion - Grammatik mit Bildern (Klaus Dautel)
Weblinks
- Konjunktiv II (1) - Urlaubswünsche. Bilden Sie irreale Wunschsätze. (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig)
- Konjunktiv II (2) - Bilden Sie irreale Bedingungssätze in der Vergangenheit. (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig)


