Konjunktiv: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>Klaus Dautel | deutsch-lernen>Klaus Dautel  | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| === Indirekte Frage === | === Indirekte Frage === | ||
| Hier geht es nicht um den Konjunktiv, sondern um die '''Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen'''. | Hier geht es '''nicht''' um den Konjunktiv, sondern um die '''Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen'''. | ||
| {{LearningApp|app=1209928|width=100%|height=280px}} | {{LearningApp|app=1209928|width=100%|height=280px}} | ||
| === Konjunktiv II erkennen === | === Konjunktiv II erkennen === | ||
| Ordne die Verbformen zu: Infinitiv - Präteritum - Konjunktiv II | Ordne die Verbformen zu: Infinitiv - Präteritum - Konjunktiv II | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| * [http://schubert-verlag.de/aufgaben/xm/xm05_01.htm Konjunktiv II (1) - Urlaubswünsche. Bilden Sie irreale Wunschsätze.] (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig) | * [http://schubert-verlag.de/aufgaben/xm/xm05_01.htm Konjunktiv II (1) - Urlaubswünsche. Bilden Sie irreale Wunschsätze.] (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig) | ||
| * [http://schubert-verlag.de/aufgaben/xm/xm05_02.htm Konjunktiv II (2) - Bilden Sie irreale Bedingungssätze in der Vergangenheit.] (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig) | * [http://schubert-verlag.de/aufgaben/xm/xm05_02.htm Konjunktiv II (2) - Bilden Sie irreale Bedingungssätze in der Vergangenheit.] (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig) | ||
| {{Deutsch lernen}} | {{Deutsch lernen}} | ||
Version vom 31. Juli 2018, 12:04 Uhr
|   | Diese Seite bietet Übungen zur Verwendung des Konjunktivs an. Für die Regeln dahinter siehe die Seite Konjunktiv. | 
Übungen
Indirekte Rede - Umformungen
Was hat Herr Meyer gesagt?
Indirekte Frage
Hier geht es nicht um den Konjunktiv, sondern um die Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen.
Konjunktiv II erkennen
Ordne die Verbformen zu: Infinitiv - Präteritum - Konjunktiv II
Mehr Übungen
 Konjunktiv II - gewöhnungsbedürftig, aber schön!  - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel) Konjunktiv II - gewöhnungsbedürftig, aber schön!  - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel)
 Keine Zukunftsmusik - Konjunktiv in der indirekten Rede - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel) Keine Zukunftsmusik - Konjunktiv in der indirekten Rede - Lückentext mit HotPotatoes (Klaus Dautel)
 Wünsch Dir was - Wenn-Dann-Dreisprung - Kettenreaktion - Grammatik mit Bildern (Klaus Dautel) Wünsch Dir was - Wenn-Dann-Dreisprung - Kettenreaktion - Grammatik mit Bildern (Klaus Dautel)
- Konjunktiv II (1) - Urlaubswünsche. Bilden Sie irreale Wunschsätze. (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig)
- Konjunktiv II (2) - Bilden Sie irreale Bedingungssätze in der Vergangenheit. (Anne Buscha, Schubert-Verlag Leipzig)

