Methoden des Fremdsprachenunterrichts: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| K (kat) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (Direkte Methode) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| *[[Grammatik-Übersetzungsmethode]] (GÜM) | *[[Grammatik-Übersetzungsmethode]] (GÜM) | ||
| *Direkte Methode (DM) | * Direkte Methode (DM) | ||
| *Audio-linguale Methode (ALM) | *Audio-linguale Methode (ALM) | ||
| *Audiovisuell struktural globale M. (AVSG) | *Audiovisuell struktural globale M. (AVSG) | ||
Version vom 12. März 2021, 19:42 Uhr
- Grammatik-Übersetzungsmethode (GÜM)
- Direkte Methode (DM)
- Audio-linguale Methode (ALM)
- Audiovisuell struktural globale M. (AVSG)
- Kommunikative Methode (kommunikativer Ansatz)
- interkulturelle Ansatz (nicht unbedingt als eigenständige Methode gesehen.)
- Alternative Methoden: Community Language Learning, Silent Way, Suggestopädie, Tandem-Lernen, Total Physical Response
Weiterführende Links
- Eine ausführliche Beschreibung findet man im Wiki 99 Stichwörter für den FSU: Methoden des Fremdsprachenunterrichts
- Eine sehr gute, kurze Darstellung der wichtigsten Methoden findet man hier: http://spzwww.uni-muenster.de/griesha/fsu/mtd/ueberblick1.html

