Hilfe:H5P: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| K (kat) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | K (→So werden Inhalte von '''ZUM-Apps''' eingebunden::  - Doppelpunkt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| |Kurzinfo}} | |Kurzinfo}} | ||
| == So werden Inhalte von '''[https://apps.zum.de ZUM-Apps]''' eingebunden | == So werden Inhalte von '''[https://apps.zum.de ZUM-Apps]''' eingebunden == | ||
| <div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
|   <div class="width-1-2"> |   <div class="width-1-2"> | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| <pre>{{H5p-zum|id=498}}</pre> | <pre>{{H5p-zum|id=498}}</pre> | ||
| {{H5p-zum|id=498}} | {{H5p-zum|id=498}} | ||
| ==So werden Inhalte von  [https://h5p.org/ '''H5P.org''']  eingebunden: == | ==So werden Inhalte von  [https://h5p.org/ '''H5P.org''']  eingebunden: == | ||
Version vom 4. Oktober 2021, 20:59 Uhr
H5P einbinden
H5P sind interaktive Übungen, die auf unterschiedlichen Websites kostenlos oder kostenpflichtig erstellt werden können. In den Wikis auf ZUM.de können die erstellten H5P-Apps der Seiten H5P.org und natürlich ZUM-Apps eingebunden werden.
So werden Inhalte von ZUM-Apps eingebunden
{{H5p-zum|id=498|height=200}}
- Wie finde ich die id der einzubettenden App?
- Am Fuße jeder App ist der Code zum Einbetten (embed) anklickbar. Er sieht in diesem Beispiel so aus:
- <iframe src="https://apps.zum.de/h5p/498/embed" width="447" height="312" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe><script src="https://apps.zum.de/modules/contrib/h5p/vendor/h5p/h5p-core/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script> 
- Die gesuchte id steht in der URL der App und ist 498.
Der Parameter height ist optional und kann verändert werden:
{{H5p-zum|id=498|height=550}}
Wird kein Parameter "height" eingegeben, wird als Vorgabewert eine Breite von 100% und eine Höhe von 400px verwendet.
{{H5p-zum|id=498}}
So werden Inhalte von H5P.org eingebunden:
Wortschatz zum Thema Haus: Schaubild
{{H5p|id=298571|height=450}}

