Performatives Fremdsprachenlernen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (Karl Kirst verschob die Seite CC BY-SA/Performatives Fremdsprachenlernen nach Performatives Fremdsprachenlernen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: CC BY)  | 
				K (- references) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
"Ein Ansatz, bei dem der ganze Körper konsequent als Teil der Interaktion mit der Umgebung für das Fremdsprachenlerneneingesetzt wird, .."   | "Ein Ansatz, bei dem der ganze Körper konsequent als Teil der Interaktion mit der Umgebung für das Fremdsprachenlerneneingesetzt wird, .."  | ||
Auch bekannt unter den Bezeichnungen:  | Auch bekannt unter den Bezeichnungen:  | ||
* Fremdsprachenlernen inszenieren (Siehe auch [[Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht]])  | * Fremdsprachenlernen inszenieren (Siehe auch [[Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht]])  | ||
* Dramapädagogische Didaktik <ref>Dietmar Rösler (2012);  Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung, J.B. Metzler</ref>  | * Dramapädagogische Didaktik <ref>Dietmar Rösler (2012);  Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung, J.B. Metzler</ref>  | ||
== Begründung ==  | == Begründung ==  | ||
| Zeile 12: | Zeile 14: | ||
* [[Performative Kompetenz]]  | * [[Performative Kompetenz]]  | ||
* [[Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht]]  | * [[Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht]]  | ||
[[Kategorie: DaF-Glossar]]  | [[Kategorie: DaF-Glossar]]  | ||
Version vom 7. Juli 2020, 05:55 Uhr
"Ein Ansatz, bei dem der ganze Körper konsequent als Teil der Interaktion mit der Umgebung für das Fremdsprachenlerneneingesetzt wird, .."
Auch bekannt unter den Bezeichnungen:
- Fremdsprachenlernen inszenieren (Siehe auch Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht)
 - Dramapädagogische Didaktik [1]
 
Begründung
Ziele
Beispiele
Siehe auch
- ↑ Dietmar Rösler (2012); Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung, J.B. Metzler
 
