Zauberlehrling im DaF-Unterricht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
| Zeile 138: | Zeile 138: | ||
===Kreuzworträtsel=== | ===Kreuzworträtsel=== | ||
{{h5p-zum|id=18212|height= | {{h5p-zum|id=18212|height=1500}} | ||
* [https://apps.zum.de/apps/18212 Quelle auf ZUM-Apps] | * [https://apps.zum.de/apps/18212 Quelle auf ZUM-Apps] | ||
<!-- | <!-- | ||
Version vom 20. Januar 2022, 10:28 Uhr
Bild
"Zauberlehrling" von J. W. von Goethe (Auszug)
2. Sie können die ganze Ballade lesen, wenn Sie diesem Link folgen oder hier hören:
Video
Didaktisierungsblatt zum Video
Memo-Quiz
| Hexenmeister | Lehrling |
| rasch | schnell |
| fassen | halten |
| Wort | vergessen |
| Wasserströme | laufen |
Kreuzworträtsel
Suchsel
Finden Sie 6 Wörter, die mit "Zauber-" beginnen:
| Zauberbuch |
| Zauberwort |
| Zauberhut |
| Zauberlehrling |
| Zauberer |
| Zauberstab |
Zuordnungsquiz
Ordnen Sie die Wortgruppen den Wörtern zu:
| Der Zauberer | muss wegfahren | ist böse | kann richtig zaubern | rettet den Zauberlehrling | ||
| Der Zauberlehrling | will zaubern lernen | träumt | darf nicht den Zauberhut nehmen | ertrinkt | erwacht | kennt nicht das Zauberwort |
| Der Besen | holt zu viel Wasser | geht zum Brunnen | will nicht auf den Zauberlehrling hören |
