Modalverben (Interaktive Übungen): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				K (Kürzer) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{:Sollen - nicht sollen (A1) (Interaktives Video)}}  | {{:Sollen - nicht sollen (A1) (Interaktives Video)}}  | ||
===== [https://learningapps.org/13735276 Konjugation der   | ===== [https://learningapps.org/13735276 Konjugation der Modalverben 1] =====  | ||
{{LearningApp|app=13735276|width=100%|height=600px}}  | {{LearningApp|app=13735276|width=100%|height=600px}}  | ||
===== [https://learningapps.org/13735302 Konjugation der   | ===== [https://learningapps.org/13735302 Konjugation der Modalverben 2] =====  | ||
{{LearningApp|app=13735302|width=100%|height=400px}}  | {{LearningApp|app=13735302|width=100%|height=400px}}  | ||
Version vom 28. Juli 2022, 06:07 Uhr
können
können - im Präsens
können - richtig einsetzen
dürfen
dürfen - nicht dürfen (A1) (Interaktives Video)
müssen
sollen - nicht sollen (A1) (Interaktives Video)
Konjugation der Modalverben 1
Konjugation der Modalverben 2
Konjugation (Stammformen)
