Rotterdam 2018: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>R.Kloetzke  | 
				deutsch-lernen>R.Kloetzke   | 
				||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
* [http://www.flipped-classroom-austria.at/ Flipped Classroom Austria]  | * [http://www.flipped-classroom-austria.at/ Flipped Classroom Austria]  | ||
* [http://www.flipclass.eu flipclass.eu] - Das umgedrehte Klassenzimmer; Infos: https://www.flipclass.eu/infos-zum-flipped-classroom/  | * [http://www.flipclass.eu flipclass.eu] - Das umgedrehte Klassenzimmer; Infos: https://www.flipclass.eu/infos-zum-flipped-classroom/  | ||
== Erklärvideos / Flipped Classroom in DaF? ==   | |||
* [https://landeskunde.wordpress.com/2017/06/16/warum-ich-mit-flipped-classroom-im-daf-unterricht-bauchschmerzen-habe/ Warum ich mit „Flipped Classroom“ im DaF-Unterricht Bauchschmerzen habe] (Ralf Klötzke, [https://landeskunde.wordpress.com/ Blog Landekunde])  | |||
* [https://gibirger.wordpress.com/2017/11/25/vorneweg-geflipped/ Vorneweg geflippt] Eva Birger (GI - Israel)  | |||
* [https://www.goethe.de/de/spr/mag/20940664.html Flipped Classroom Sprachenlernen per Videobotschaft] (Magazin Sprache Goethe-Institut)  | |||
== Links: Lernvideos selbst erstellen ==  | == Links: Lernvideos selbst erstellen ==  | ||
Version vom 12. Oktober 2018, 07:52 Uhr
- Der Workshop wird durchgeführt von Ralf Klötzke, weitere Fortbildingsthemen findet man hier.
 - Ort: Goethe-Institut Rotterdam
 - Datum: Samstag, den 13.10. 2018
 
- Seminarziele
 
- Die TN kennen das veränderte Nutzerverhalten Ihrer Zielgruppe in Hinblick des Gebrauchs von Erklärvideos / Video-Anleitungen / Video-Tutorials.
 - Sie kennen den Unterschied zwischen guten und schlechten Erklärvideos und können passende Erklärvideos für den Unterricht auswählen und didaktisch sinnvoll integrieren.
 - Sie können selbst kurze Erklärvideos erstellen.
 - Sie kennen die Methode „Flipped Classroom“ und können deren Mehrwert für den DaF-Unterricht kritisch bewerten.
 - Sie können den Umgang mit Erklärvideos auf Seiten der Schüler so gestalten, damit lebenslanges und autonomes Lernen ihrer Zielgruppe gefördert wird.
 
Digitale Linkliste zum Workshop: "Erklärfilme im DaF-Unterricht"
Video-Liste
- Beispiele für Erklärvideos
 
- Die 5 sichersten Spicker - Tipps & Tricks - Spickzettel
 
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/reKMyZtuBs4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
- Was ist YouTube?
 
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/F22anVqciYI" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
- Die beliebtesten Erklärvideo-Arten - als Erklärvideo
 
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/IT7qDExuo4U" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
- Beispiel für das Vlogging-Format
 
- Ein gutes Lernvideo - so geht's (nicht)!
 
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/T0JUBbieiFY" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
Gruppenarbeit im ZUMPad
<iframe name='embed_readwrite' src='https://zumpad.zum.de/p/BA_FC?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false' width=600 height=400></iframe>
Abfragen
Links zu Flipped Classroom
- Flipped Classroom Austria
 - flipclass.eu - Das umgedrehte Klassenzimmer; Infos: https://www.flipclass.eu/infos-zum-flipped-classroom/
 
Erklärvideos / Flipped Classroom in DaF?
- Warum ich mit „Flipped Classroom“ im DaF-Unterricht Bauchschmerzen habe (Ralf Klötzke, Blog Landekunde)
 - Vorneweg geflippt Eva Birger (GI - Israel)
 - Flipped Classroom Sprachenlernen per Videobotschaft (Magazin Sprache Goethe-Institut)
 
Links: Lernvideos selbst erstellen
Im Workshop empfohlen:
Erstellung eines Legetrick-/ Whiteboard-Videos
Screencasts (Bildschirmvideos)
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ADaA06vuHBk" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
Erklärvideos erstellen mit AdobeSpark
- Link zum Tool: https://spark.adobe.com/ und Video: ein Beispiel
 - https://www.thinglink.com/scene/991711149214924801
 
<iframe width="800" height="800" src="//www.thinglink.com/card/991711149214924801" type="text/html" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen scrolling="no"></iframe>
Weitere (Profi) Tools
Linklisten zum Thema
Screencasts (Bildschirmvideos)
- Screencastify - https://www.screencastify.com/ ist mit Chrome im Bildungsbereich kostenlos nutzbar - EBOOK "50 Ways To Use Screencastify in the Classroom"
 - Loom - https://www.useloom.com
 - CamStudio - http://camstudio.org/
 - Jing - https://www.techsmith.de/jing.html (kostenpflichtig)
 
Unterrichtsideen
- Beispiel aus dem Geographieunterricht, projektorientiertes Lernen, auf Klett.de
 
