Einkaufen, Essen und Trinken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>R.Kloetzke KKeine Bearbeitungszusammenfassung | deutsch-lernen>R.Kloetzke  KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * [[A1]] kennt die Öffnungszeiten von Geschäften. | * [[A1]] kennt die Öffnungszeiten von Geschäften. | ||
| * Idee "Virtuelle Schnitzeljagd" durch den Ort oder Methode der "Erlebten Landeskunde" | |||
| * [[A1]] kann das Wesentliche aus Produktinformationen entnehmen. | * [[A1]] kann das Wesentliche aus Produktinformationen entnehmen. | ||
| * [[A1]] kennt gängige Möglichkeiten und Rechte beim Einkaufen. | |||
Version vom 13. September 2015, 13:34 Uhr
- A1 kennt die deutschen Begriffe für Produkte und Artikel des täglichen Bedarfs und können Einkäufe erledigen.
- AB zum Thema "Lebensmittel" Download (mit Bildern und Aufgaben zu Verpackungen, Obst, Gemüse, Fleisch, Memo-Spiel)
- A1 kennt unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
- A1 kennt die Öffnungszeiten von Geschäften.
- Idee "Virtuelle Schnitzeljagd" durch den Ort oder Methode der "Erlebten Landeskunde"
- A1 kann das Wesentliche aus Produktinformationen entnehmen.
- A1 kennt gängige Möglichkeiten und Rechte beim Einkaufen.

