Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche: Unterschied zwischen den Versionen
| deutsch-lernen>Karl Kirst  (→Bestandteile einer Wohnung/Hauses und Wohnungseinrichtung:  sprachlich geglättet) | deutsch-lernen>Karl Kirst   (→Filme mit Übungen:  Darstellung überarbeitet) | ||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| === Filme mit Übungen === | === Filme mit Übungen === | ||
| {{# | ==== Auf Wohnungssuche ==== | ||
| *https://youtu.be/mwQlRhHczso | :{{#widget:YouTube|id=mwQlRhHczso}} | ||
| :*https://youtu.be/mwQlRhHczso | |||
| :*[http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/mse/fo6/deindex.htm Übungen zum Video - Auf Wohnungssuche] (aus GI "Mein Weg nach Deutschland") [[****]] | |||
| === Landeskunde - Hilfe für Zuwanderer === | === Landeskunde - Hilfe für Zuwanderer === | ||
| * [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/faq/woh/deindex.htm Häufige Fragen zum Thema Wohnen] (GI-Mein Weg nach Deutschland) | * [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/faq/woh/deindex.htm Häufige Fragen zum Thema Wohnen] (GI-Mein Weg nach Deutschland) | ||
Version vom 15. September 2015, 00:12 Uhr
Bestandteile eines Hauses / einer Wohnung und Wohnungseinrichtung
Wohnungseinrichtung
- A1 kennt in Deutschland geläufige Einrichtungsgegenstände und kann sie benennen.
Arbeitsblätter (AB), Unterrichtsideen
- AB-Möbel im Büro und zu Hause (Rätsel) Studio d A1 ****
- AB-Wortschatz: Artikel; Thema: Wohnung www.schubert-verlag.de
Interaktive Übungen
Verbinde Wort und Bild
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=386709" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Gruppenpuzzle: Was steht wo?
<iframe src="//LearningApps.org/watch?app=166650" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Weitere nützliche Links
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema Inneneinrichtung
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema Wohnzimmer
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema Küche Teil 1
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema Küche Teil 2
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema Badezimmer
Bestandteile einer Wohnung/eines Hauses
Wohnungsmarkt - Mieten - Wohnungssuche
- SICH ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DEN WOHNUNGSMARKT VERSCHAFFEN:
- A1 - Kann sich in Tageszeitungen, Wochenblättern oder dem Internet über den Wohnungsmarkt informieren, d.h.,
 
er/sie findet die entsprechenden Rubriken
- A1 - Kann die wichtigsten Suchkriterien in Immobilienportalen im Internet verstehen und die entsprechenden
 
Felder ausfüllen
- KOMMUNIKATION MIT VERMIETERN, WOHNBAUGENOSSENSCHAFTEN ODER MAKLERN
Wohnungsanzeigen
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
A1-Aufgaben zur Wortschatzwiederholung aus dem Bereich "Wohnen"; Wohnungsanzeigen lesen und verstehen; eine Wohnungsanzeige schreiben. Mit kurzer didaktischer Fachinfo und Lösungsschlüssel: https://www.deutsch-portal.com/media/de/Wohnungsanzeigen.pdf
Interaktive Übungen
Gitterrätsel: Abkürzungen in Wohnungsanzeigen
<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=ppak3r6r301" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Weitere Übungen
Filme mit Übungen
Auf Wohnungssuche
- Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube'
- Übungen zum Video - Auf Wohnungssuche (aus GI "Mein Weg nach Deutschland") ****
 
Landeskunde - Hilfe für Zuwanderer
- Häufige Fragen zum Thema Wohnen (GI-Mein Weg nach Deutschland)
- Beispiel: Probleme bei der Wohnungssuche - Wo bekomme ich Hilfe?
 
Weitere nützliche Links
- Verzeichnis häufig benutzter Abkürzungen in Wohnungsanzeigen
- Liste der Abkürzungen in Wohnungsanzeigen
- Material für ein Rollenspiel "Eine Wohnung suchen"(ab B1, für Jugendliche geeignet) mit sehr viel interkulturellem Potenzial

