Fußball: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>R.Kloetzke
deutsch-lernen>R.Kloetzke
Zeile 26: Zeile 26:
:-üben den Umgang mit dem Wörterbuch,
:-üben den Umgang mit dem Wörterbuch,
:-wiederholen Präpositionen mit Dativ, Präpositionen mit Akkusativ und Wechselpräpositionen.
:-wiederholen Präpositionen mit Dativ, Präpositionen mit Akkusativ und Wechselpräpositionen.
*[http://www.pasch-net.de/pas/cls/sch/jus/spo/de3321589.htm Lustige Fußballersprüche] Sprachniveau: A2/B1


=== Übungen auf learningapps ===
=== Übungen auf learningapps ===

Version vom 28. April 2014, 13:02 Uhr

Die 20. WM für Fußball-Nationalmannschaften findet vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 zum zweiten Mal nach 1950 in Brasilien statt.


Linkliste

Materialien - Arbeitsblätter - Unterrichtsideen

-lernen Wortschatz zum Themenfeld „Fußball“ kennen und üben, einen Teil der Lexik aktiv anzuwenden,
-üben den Umgang mit dem Wörterbuch,
-wiederholen Präpositionen mit Dativ, Präpositionen mit Akkusativ und Wechselpräpositionen.

Übungen auf learningapps

<iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=161522" frameborder="0" width="100%" height="500" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

<iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=187110" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

<iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=102595" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Fußball in Kultur und Gesellschaft

Fußball und Film