Aktiv und Passiv (Interaktive Übungen): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| deutsch-lernen>Klaus Dautel Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| {{LearningApp|app=46430|width=100%|height=400px}} | {{LearningApp|app=46430|width=100%|height=400px}} | ||
| {{Deutsch lernen}} | {{Deutsch lernen}} | ||
| [[Kategorie:Interaktive  | [[Kategorie:Interaktive Übung]] | ||
| [[Kategorie:Deutsch]] | |||
Version vom 8. September 2018, 12:20 Uhr
|   | Diese Seite bietet Übungen zu Aktiv und Passiv an. Für die Regeln dahinter siehe die Seite Passiv. | 
Partizip II ergänzen
Bilde den Satz im Passiv - Eine Zuordnungsübung
Passivformen markieren
Passivformen markieren 1
Passivformen markieren 2
Passivformen ergänzen - Lückentext
Aktiv und Passiv - Fachbegriffe finden (Hangman)
Erfindungen und Erfinder aus Deutschland
- Nadja Blust
- Bilde die Sätze in Präteritum Passiv: Der Teebeutel wurde im Jahre 1929 vom Rambold erfunden.

