Einstiegsworkshop: Onlinelernen im Fremdsprachenunterricht/Simulation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| * 20 Minuten|Hervorhebung2}} | * 20 Minuten|Hervorhebung2}} | ||
| {{Box|Aufgabe 1 - Assoziationen sammeln| | {{Box|Aufgabe 1 - Assoziationen (Wortschatz) sammeln| | ||
| * ... | * Löse die Aufgabe aus der Perspektive eines Lernenden. (Schüler) | ||
| *.. | * Schreibe spontan deine Ideen (Assoziationen) zu deinem Thema in AnswerGarden. | ||
| * Du kannst diese Aufgabe idealerweise als Partner- oder Gruppenarbeit lösen, aber auch in Einzelarbeit ist dies möglich. | |||
| * Beispielaufgabe: "Meine Familie" A2|Aufgabe}} | |||
| {{Box|Info| | |||
| 1. Hinweise für Fortbildner: | |||
| * Mögliche Sozialformen: Einzel, Paar, Gruppe | |||
| * Weitere Möglichkeiten Wortschatz zu sammeln: Mentimeter, Glossar im Wiki, Etherpad oder Moodle, Assoziogramm mit Mindmap-Tools erstellen | |||
| 2. Hinweis: Mögliche Themen und Gruppen: | |||
| :Gruppe 1: München | |||
| :Gruppe 2: Meine Familie | |||
| :Gruppe 3: Was ist typisch Deutsch? | |||
| :Gruppe 4: Meine Hobbys | |||
| :Gruppe 5: Ausländer   | |||
| |Kurzinfo}} | |||
Version vom 25. August 2020, 07:04 Uhr

