|  |   | 
| Zeile 16: | Zeile 16: | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | [https://www.mentimeter.com/s/f3066374970bb1d19509ce34fec4273c/6baf5a0bb736 Ergebnisse der Abstimmung]: |  | [https://www.mentimeter.com/s/f3066374970bb1d19509ce34fec4273c/6baf5a0bb736 Ergebnisse der Abstimmung]: | 
|  | <div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; padding-top: 35px; height: 0; overflow: hidden;"><iframe sandbox="allow-scripts allow-same-origin allow-presentation" allowfullscreen="true" allowtransparency="true" src="https://www.mentimeter.com/embed/f3066374970bb1d19509ce34fec4273c/6baf5a0bb736" style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;" width="420" height="315" frameborder="0"></iframe></div>
 |  |   | 
|  |  | {{Mentimeter | 
|  |  | |id=f3066374970bb1d19509ce34fec4273c/6baf5a0bb736 | 
|  |  | |width=800px | 
|  |  | }} | 
|  |  |   | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | {{Box|Aufgabe 2| |  | {{Box|Aufgabe 2| | 
		Aktuelle Version vom 13. September 2020, 06:06 Uhr
  Mikro-Fortbildung: Inhaltliche Ressourcen für DaF und DaZ
 
  Ziele und Zeitaufwand:
- Du kennst die Tools Tricider und Mentimeter und kannst damit Aufgaben lösen.
- Du kennst die Ressourcen und Tools, die deine Kolleg*innen nutzen.
  
  Aufgabe 1 - „Wie digital bin ich in meinem Unterricht?“ 
Es gibt 2 Fragen. (Bitte weiterklicken.)
- Welche Geräte, Seiten, Apps oder soziale Medien nutzt du im Unterricht? (Wortwolke)
- Schreibe hier kurz über ein konkretes Beispiel wie du digitale Medien nutzt:
Abstimmen könnt ihr hier: https://www.menti.com/o9dagnhhzx
  
Ergebnisse der Abstimmung: