Fehlerkorrektur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>R.Kloetzke K (→Siehe auch)  | 
				deutsch-lernen>R.Kloetzke  KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Fehler]] sind (unbewusste) Abweichungen von der Norm  | [[Fehler]] sind (unbewusste) Abweichungen von der Norm  | ||
== Korrektur ==  | == Korrektur ==  | ||
Version vom 2. November 2017, 09:01 Uhr
Fehler sind (unbewusste) Abweichungen von der Norm
Korrektur
Mündliche Korrektur
- Wer initiiert die Fehlerbearbeitung? (Fremd- vs. Selbstinitiiert)
 - Wer verbessert den Fehler? (Fremd- vs. Selbstverbesserung)
 - Gelingt es, die geplante Äußerungsabsicht zu realisieren? (Reparatur vs. Korrektur)
 
Schriftliche Korrektur
Siehe auch
- Im ZUM-Wiki: Fehleranalyse in Deutsch als Fremdsprache
 - Auszug aus: Herwig Wulf: Communicative Teacher Talk - 9. Fehlerkorrektur (Hueber)
 - Die mündliche Fehlerkorrektur im DaF-Unterricht, Katja Lochtman, Brüssel
 
