Benutzer:Karl Kirst: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>Karl Kirst (2014) |
deutsch-lernen>Karl Kirst (→Weitere Videos: zwei Videos nebeneinander) |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Weitere Videos == | == Weitere Videos == | ||
;<center>Interview vor dem Vortrag "[[OER auf ZUM.de (machen!)|OER auf ZUM.de - Wie viele tun, wovon andere reden]]" <br>auf der [[OER-Konferenz 2014]]</center> | |||
<center><iframe src="http://player.vimeo.com/video/107576236" width="400" height="300" frameborder="0"></iframe></center> | <center><iframe src="http://player.vimeo.com/video/107576236" width="400" height="300" frameborder="0"></iframe></center> | ||
* {{Video}} [http://vimeo.com/album/3051581/video/107576236 Karl-Otto Kirst auf der OERde14] | * {{Video}} [http://vimeo.com/album/3051581/video/107576236 Karl-Otto Kirst auf der OERde14] | ||
:"Es geht darin um die Kernaussagen in dem Vortrag "OER auf ZUM.de - Wie viele tun, wovon andere reden" sowie um die Fragen "Ist OER die Zukunft von Bildung?" und "Was braucht es, um OER in Deutschland umzusetzen?"" | :"Es geht darin um die Kernaussagen in dem Vortrag "OER auf ZUM.de - Wie viele tun, wovon andere reden" sowie um die Fragen "Ist OER die Zukunft von Bildung?" und "Was braucht es, um OER in Deutschland umzusetzen?"" | ||
{| class="wikitable center" | |||
|- | |||
! | |||
Interview des Bildungsreporters Christian Spannagel mit mir <br>anlässlich "15 Jahre ZUM!" | |||
! | |||
Ausschnitt aus meiner Session "ZUM-Wiki oder Moodle" <br>am 8. März 2012 auf der [[DigiLern]] 2012 in Ottobrunn | |||
|- | |||
| | |||
{{#widget:YouTube|id=aRoGXv6Sy2w}} | |||
| | |||
{{#widget:YouTube|id=tzql1sRizUE}} | |||
|} | |||
== Meine Internetseiten == | == Meine Internetseiten == | ||
Version vom 10. März 2015, 08:13 Uhr
Ich bin Lehrer für Deutsch, Geschichte und Gesellschaftslehre an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen.
Zuvor war ich als Lehrer im Ausland fünf Jahre in Chile und zehn Jahre in der Türkei, wo ich jeweils Deutsch als Fremdsprache unterrichtet habe.
Auf das ZUM-Wiki bin ich gestoßen, als ich gerade für die Fachkonferenz Gesellschaftslehre meiner Schule ein Wiki eingerichtet hatte. Das habe ich jetzt zugunsten der Mitarbeit am ZUM-Wiki eingestellt.
Seit November 2009 bin ich erster Vorsitzender im Vorstand der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V..
Meine Arbeit im ZUM-Wiki
- Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube'
- Literatur
- Kirst 2008 = Karl-Otto Kirst: Vorlage:Pdf. In: Konstruktion und Kommunikation von Wissen mit Wikis. Theorie und Praxis, hrsg. von Johannes Moskaliuk, Boizenburg, Verlag Werner Hülsbusch, 2008. ISBN 978-3-940317-29-2
- Kirst 2012 = Karl-Otto Kirst: Vorlage:Pdf. In: Wikis in Schule und Hochschule, hrsg. von Michael Beißwenger / Nadine Ansket / Angelika Storrer, Juni 2012, Verlag Werner Hülsbusch, ISBN 978-3-86488-017-9, 36,90 € (D)
- Kirst 2014 = Karl-Otto Kirst: Vorlage:Pdf. Publiziert in "Computer + Unterricht", Nr. 93, 2014
Weitere Videos
Interview vor dem Vortrag "OER auf ZUM.de - Wie viele tun, wovon andere reden"
auf der OER-Konferenz 2014
- "Es geht darin um die Kernaussagen in dem Vortrag "OER auf ZUM.de - Wie viele tun, wovon andere reden" sowie um die Fragen "Ist OER die Zukunft von Bildung?" und "Was braucht es, um OER in Deutschland umzusetzen?""
|
Interview des Bildungsreporters Christian Spannagel mit mir |
Ausschnitt aus meiner Session "ZUM-Wiki oder Moodle" |
|---|---|
|
Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube'
|
Fehler beim Widget YouTube: Unable to load template 'wiki:YouTube'
|
Meine Internetseiten
