Fit in Deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>Karl Kirst |
deutsch-lernen>Karl Kirst |
||
| Zeile 78: | Zeile 78: | ||
== Mitarbeit == | == Mitarbeit == | ||
=== Ein Benutzerkonto anlegen === | === Ein Benutzerkonto anlegen === | ||
| Zeile 97: | Zeile 98: | ||
==== allgemein ==== | ==== allgemein ==== | ||
<iframe width="783" height="440" src="https://www.youtube.com/embed/EyVN5awNW6E" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> | |||
==== in ZUM-Willkommen.de ==== | ==== in ZUM-Willkommen.de ==== | ||
| Zeile 106: | Zeile 108: | ||
=== Eine LearningApp überarbeiten === | === Eine LearningApp überarbeiten === | ||
<iframe width="671" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/K4BloakEbto" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> | <iframe width="671" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/K4BloakEbto" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> | ||
Version vom 1. Oktober 2019, 19:29 Uhr
Kurspläne
In Sprockhövel
Themen
- Bücherei
- Einkaufen (Essen und Trinken)
- Feuerwehr
- Geburtstag
- Klettern
- Kohle und Bergbau
- Spiele
- Sport
- Stadtrallye
- Tiere auf dem Bauernhof
- Tiere im Zoo
Online lernen
ZUM-Unterrichten - Interaktive Übungen
Sprich los!
Deutsch mit Socke
Mumbro und Zinell
vhs-Lernportal
Online und offline lernen
Offline lernen
Sag es auf Deutsch
Alphabetisierung
Hamburger ABC
- Bestellung per E-Mail
Einfach gut Alpha!
Weblinks
FIT in Deutsch
- FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch (Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen)
- „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ (Kommunale Integrationszentren NRW - Landesweite Koordinierungsstelle)
Interaktive Übungen erstellen
Mitarbeit
Ein Benutzerkonto anlegen
Um in ZUM-Willkommen.de aktiv mitarbeiten zu können, also Seiten bearbeiten oder neue Seiten anlegen zu könne, musst Du ein Benutzerkonto in ZUM-Willkommen.de anlegen und Dich dann mit Deinem Benutzernamen und Deinem Passwort anmelden.
allgemein
In der Wikihilfe findest Du Hinweise, wie man ein Benutzerkonto anlegen kann.
Alle Wesentlichen Informationen sind auch schon im folgenden Video enthalten. - Beachte dabei, dass "Benutzerkonto beantragen" und "Benutzerkonto anlegen" hier gleichbedeutend sind.
<iframe width="721" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/5sM1RVYDa4k" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
in ZUM-Willkommen.de
Um ein neues Benutzerkonto anzulegen, klicke rechts oben auf "Benutzerkonto anlegen / Anmelden". Du kommst dann auf die Seite Spezial:Anmelden. Folge dort den weiteren Anweisungen.
Eine neue Unterseite anlegen
allgemein
<iframe width="783" height="440" src="https://www.youtube.com/embed/EyVN5awNW6E" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
in ZUM-Willkommen.de
<iframe width="733" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/0bzM60KvjII" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Eine LearningApp einfügen
<iframe width="665" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/IYLw15W7l18" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Eine LearningApp überarbeiten
<iframe width="671" height="444" src="https://www.youtube.com/embed/K4BloakEbto" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
|
Diese Seite und ihre Unterseiten sind zunächst angelegt worden, um das "FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" in Sprockhövel zu unterstützen. - Die Informationen und Anregungen können aber auch in anderen Kursen "FIT in Deutsch" genutzt werden. --Karl Kirst (Diskussion) 22:21, 18. Aug. 2019 (CEST) Korrekturen und Ergänzungen sind erwünscht. Jede*r angemeldete Benutzer*in kann aktiv mitwirken. --Karl Kirst (Diskussion) 10:22, 23. Sep. 2019 (CEST) |
