Benutzer:Karl Kirst/ZUM.de/ZUM-Workshop/ZUM-Wiki-Seminar 2010: Unterschied zwischen den Versionen
| deutsch-lernen>Maria Eirich  (angemeldet) | deutsch-lernen>A.Burgermeister   (→Themen) | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| == Themen == | == Themen == | ||
| {{ZUM-Wiki|Hier können erste Ideen gesammelt werden.}} | {{ZUM-Wiki|Hier können erste Ideen gesammelt werden.   | ||
| * Michael Hielscher, der Erfinder des Programming Wiki ist eingeladen}} | |||
| == Teilnehmer == | == Teilnehmer == | ||
Version vom 16. November 2009, 18:09 Uhr
|   | Diese Seite dient der Vorbereitung des ZUM-Wiki-Seminars 2010. Eine allgemeine Information über dieses Seminar steht unter ZUM-Wiki-Seminar. | 
| <colorize>ZUM-Wiki-Seminar 2010</colorize> <colorize>Wikis und die richtigen Konzepte</colorize> <colorize>12.-14.03.10, Frankfurt am Main</colorize> | 
Das ZUM-Wiki-Seminar 2010 wird in Frankfurt am Main stattfinden und sich unter dem Titel „Wikis und die richtigen Konzepte“ mit didaktischen Konzeptionen für die Wiki-Arbeit befassen.
Termin und Ort
- Termin: 12.-14. März 2010
- Ort: bewährterweise wieder das Haus der Jugend in Frankfurt
Motto
Ein mehrfach geäußerter Wunsch auf dem ZUM-Wiki-Seminar 2009 war, dass wir uns einmal verstärkt mit didaktischen Konzeptionen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Wikis und Web 2.0 auseinandersetzen sollten. - Deshalb schlage ich als Motto vor: „Wikis und die richtigen Konzepte“ --Karl.Kirst 13:14, 17. Mär. 2009 (UTC)
Themen
| Hier können erste Ideen gesammelt werden. 
 | 
Teilnehmer
| Bei Interesse an einer Teilnahme erfolgt eine vorläufige Anmeldung hier. - Eine endgültige Zusage erfolgt durch Achim Burgermeister oder ein Mitglied aus dem Vorstand der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet. | 
- Name, Funktion, Anmeldedatum über Signatur
- Achim Burgermeister, Technik, -- Achim 09:16, 17. Mär. 2009 (UTC)
- Karl Kirst, Admininistrator --Karl.Kirst 13:14, 17. Mär. 2009 (UTC)
- Schütze, Mandy Admininistrator -- Ma.y 23:07, 14. Nov. 2009 (UTC)
- Maria Eirich Admininistrator, Administrator rmgwiki -- Maria Eirich 20:44, 15. Nov. 2009 (UTC)


