Über interaktive Übungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
 (bereinigt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
* [[Hilfe:Quiz|Quiz]]  | * [[Hilfe:Quiz|Quiz]]  | ||
* [[R-Quiz]] / [[Hilfe:R-Quiz|Hilfe]]  | * [[R-Quiz]] / [[Hilfe:R-Quiz|Hilfe]]  | ||
* [[Hilfe:Verstecken und Anzeigen|PopUp (Verstecken und Anzeigen)]]  | <!--* [[Hilfe:Verstecken und Anzeigen|PopUp (Verstecken und Anzeigen)]]-->  | ||
[[Kategorie:Hilfe]]  | [[Kategorie:Hilfe]]  | ||
[[Kategorie:Interaktive Übungen|!]]  | [[Kategorie:Interaktive Übungen|!]]  | ||
Version vom 19. September 2022, 20:20 Uhr
Selber machen
Viele interaktive Übungen in ZUM Deutsch Lernen integrieren die Angebote anderer Plattformen. So werden z.B. H5P.org-Dokumente (gerne auf ZUM-Apps erstellt) oder Learningapps.orgInhalte beliebig kombinierbar auf ein und derselben Seite einsetzbar. Somit steht für dich als Autor*in immer das passende Medium zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt ZUM Deutsch Lernen auch die Nutzung von R-Quiz als sehr einfache Möglichkeit typische interaktive Übungsformen umzusetzen.
Beispiele
Siehe:
